Stationäre Hilfen für Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten ab 65 Jahre
Für Personen, die sich aufgrund außergewöhnlich angespannter Lebensumstände in sozialen Schwierigkeiten befinden und diese nur mit Hilfe anderer bewältigen können, gibt es verschiedene Anlaufstellen.
Der Fachbereich Ältere Menschen, Pflegebedürftige und behinderte Menschen ist zuständig für Personen ab 65 Jahren, die zur Überwindung der besonderen sozialen Schwierigkeiten stationärer Hilfe bedürfen. In Oberhausen bietet das Carl-Sonnenscheinhaus solche Hilfen an. Der Hilfeantrag kann auch durch direkte Kontaktaufnahme mit dieser Einrichtung erfolgen, die dann zur Hilfeplanerstellung und Aufnahme des Sozialhilfeantrages die weiteren Schritte einleitet.
Für Personen unter 65 Jahren, die entweder teil- bzw. vollstationärer Hilfe bedürfen oder zur Abwendung dieser Hilfeformen ambulante Hilfe erhalten können, ist der Landschaftsverband Rheinland zuständig. Informationen dazu finden Sie hier.
Für ambulante Hilfen mit dem Schwerpunkt Wohnen wenden Sie sich bitte an das Diakonische Werk im Hause Grenzstr 73 / 73a. Informationen dazu finden Sie hier.
Kontakt
Stadt Oberhausen
Ältere Menschen, Pflegebedürftige und behinderte Menschen
Stationäre Hilfen
Elly-Heuss-Knapp-Str. 1
46145 Oberhausen
Ansprechpartner
Name | Telefon/Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|
Frau Hendricks | 0208 6996522 0208 6996546 |
hendricks@oberhausen.de | 314 2. Etage (Aufzug) |
Öffnungszeiten
Montag | 08.30 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 08.30 - 12.00 Uhr |
Mittwoch | nach Vereinbarung |
Donnerstag | 08.30 - 12.00 Uhr |
Freitag | 08.30 - 12.00 Uhr |
So erreichen Sie uns:
Busse 263, 957 = Haltestelle Elly-Heuss-Knapp-Straße