Newsletter / Informationen für Lehrkräfte
Newsletter der Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf
2022
2021
- Ausgabe 1 / Februar 2021
- Ausgabe 2 / Mai 2021
- Ausgabe 3 / September 2021
- Ausgabe 4 / Dezember 2021
- Sonderausgabe zum Bildungswegenavigator Oberhausen (BIWENAV) / November 2021
Informationen für Lehrkräfte
Liebe Lehrkräfte,
die Kommunale Koordinierungsstelle der Stadt Oberhausen möchte Ihre Arbeit zur beruflichen Orientierung mit der folgenden Linksammlung unterstützen:
Berufswahl und Bewerbungsverfahren
- Berufliche Orientierung, Bewerbungstipps und aktive Ausbildungsplatzbörse mit Arbeitsblättern zum Download:
- Seite der Bundesagentur für Arbeit mit digitalen Angeboten in der Corona-Krise:
- Begleitung zur beruflichen Orientierung; Arbeitsblätter auch zur digitalen Bearbeitung geeignet:
- Materialien zum kompletten Bewerbungsverfahren:
- Spieleorientierte Aufgaben zum Berufsalltag und verschiedene Eignungstests:
- Interessen- und Eignungstests zu vielen Studiengängen:
Zentrale Studienberatungen
- Universität Duisburg Essen: https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/ihr_weg_zum_studium.php
- Hochschule Ruhr West: https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium-lehre/beratung-und-betreuung/studienberatung/
- Ruhr-Universität Bochum: https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/zentrale-studienberatung
- Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: https://www.uni-duesseldorf.de/home/studium-und-lehre-an-der-hhu/studium/
Alle Informationen hinsichtlich der Corona-Pandemie, die die Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss - Übergang Schule-Beruf in NRW“ (KAoA) im Schuljahr 2020/21 betreffen, sind auf der Homepage des Schulministeriums unter folgendem Link stets aktuell abrufbar: www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html
Kontakt
Stadt Oberhausen |
![]() |
Dörte Delberg-Ziepke Michael Ringert |
Nina Bergjürgen |
