Vorwort des Oberbürgermeisters
Liebe Oberhausenerinnen, liebe Oberhausener,
Bürgerbeteiligung braucht Meinungsaustausch, Transparenz und selbstverständlich auch Kritik, die wir als Chance und nicht als Bedrohung begreifen. Wir hier in Oberhausen haben daher etwas Neues initiiert, um den Anregungen und Wünschen der Menschen eine weitere Plattform zu geben. Diese Internetseite soll zu einer neuen Kultur der Beteiligung beitragen. Hier finden Sie alles Wichtige zu unserem neuen Beteiligungskonzept. Wichtig für Sie: Diese Seite wird mit unserem gemeinschaftlichen Engagement wachsen. Grundlage für mehr Bürgerbeteiligung sind die Leitlinien. Sie wurden in einem einjährigen Entwicklungsprozess durch einen Arbeitskreis aus Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerschaft, der Politik und Verwaltung erarbeitet. |
|
Der Rat der Stadt hat am 19.12.2016 die Leitlinien beschlossen. Zweimal jährlich beschließt der Rat auch die Vorhabenlisten, aus der Sie erkennen können, was in unserer Heimatstadt demnächst passieren soll. Wirken Sie bei Planungen und Projekten für Oberhausen mit, denn Mitmachen ist das beste Mittel gegen Politikverdrossenheit.
Wenn Sie Fragen zur Bürgerbeteiligung haben oder Anregungen geben möchten, schreiben Sie uns eine Mail. Diese Funktion finden Sie am Ende dieser Seite.
Herzlichst Ihr Daniel Schranz
Kontakt
Stadt Oberhausen Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung Hendrik Detmers Rathaus Oberhausen Schwartzstr. 72 46045 Oberhausen Tel.: 0208 825-2528 E-Mail: buergerbeteiligung@oberhausen.de |