Ladesäuleninfrastrukturkonzept
Letzte Aktualisierung
21.03.2019
Kurzbeschreibung
Ein Ladesäuleninfrastrukturkonzept für die Stadt Oberhausen hat das wesentliche Ziel, geeignete Standorte für Elektroladesäulen im öffentlichen und halböffentlichen Raum zu finden und den zukünftigen Bedarf an Ladesäulen für alle Nutzergruppen zu ermitteln. Die geringe Anzahl an Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge ist bis heute ein großes Hemmnis für die Mobilitätswende. Die Bereitstellung ausreichender, diskriminierungsfrei zugänglicher Ladeinfrastruktur ist daher eine unabdingbare Grundlage für den Ausbau der Elektromobilität. Für eine Ausweitung der öffentlichen Ladeinfrastruktur stehen räumliche Aspekte, also die konkrete Verortung der Standorte, im Vordergrund. Ladepunkte müssen einfach zu finden, jederzeit verfügbar und komfortabel zu bedienen sein.
Die Ergebnisse des Konzepts sollen der Stadt einen Erkenntnisgewinn bezogen auf die nächsten Ausbauschritte und die zukünftige Elektromobilitätsstrategie aufzeigen.
Beschluss zum Vorhaben / Projekt
-
Aktueller Bearbeitungsstand
Der Förderantrag ist Ende August 2018 gestellt worden.
Voraussichtliche Kosten des Vorhabens
ca. 99.000 €
Zeitplan / Nächste Schritte
Der früheste Vorhabenbeginn ist 04/2019. Die geplante Laufzeit beträgt 18 Monate.
Zielgebiet
Gesamtes Stadtgebiet
Bürgerbeteiligung ja
Form der Beteiligung
Information, Anhörung, Beratung
Vorgesehene Beteiligungsformate bzw. -methoden
Innerhalb des Umsetzungszeitraumes soll die Bürgerbeteiligung über Info-Veranstaltungen, Bürgerbefragungen und Workshops gewährleistet werden. Unternehmen und Bürger/innen sollen stichprobenartig online zu ihrem Bedarf bezogen auf den Ausbau von (halb-) öffentlicher Ladeinfrastruktur befragt werden.
Zielgruppe
alle
Beteiligungskonzeption
Die Beteiligungskonzeption zu diesem Vorhaben finden Sie hier.
Informationen / Kontakt
Stadt Oberhausen
Dezernat 5
Fachbereich 2-2-30/Klimaschutz
Maik Ballmann
Tel.: 0208 825-3518
E-Mail: maik.ballmann@oberhausen.de
Hier können Sie Ihren Kommentar / Ihre Fragen zum Vorhaben "Ladesäuleninfrastrukturkonzept" einstellen.
Momentan konnten leider keine Kommentare gefunden werden.
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden