Termine zur Bürgerbeteiligung
Sie wollen keinen Termin der Bürgerbeteiligung in Oberhausen verpassen? Senden Sie uns eine E-Mail mit dem Stichwort: "Aufnahme in den Terminverteiler" an buergerbeteiligung@oberhausen.de und Sie erhalten die neuen Termine per E-Mail als Information unverbindlich zugesandt.
Titel, Beteiligungsform und Ort |
Termin |
1. Sitzung des 3. Bürgerrates Bewerbungszeitraum: 18.04. - 15.05.2022 |
31.05.2022 18:00 Uhr |
6. Sitzung des Arbeitskreises Bürgerbeteiligung Die Sitzung ist öffentlich. Eine Anmeldung als Gast ist erforderlich: patrizia.behlau@oberhausen.de oder Tel.: 0208 825-2285. Beteiligungsform: Information, Anhörung, Beratung, Mitbestimmung |
25.08.2022 18:00 bis 20:00 Uhr |
15. Bürgerdialog "Auf ein Wort mit Daniel Schranz" in Sterkrade Alsfeld-Heide Beteiligungsform: Information, Anhörung Gemeindehaus Herz-Jesu, Inselstr. 40, 46149 Oberhausen |
08.09.2022 |
7. Sitzung des Arbeitskreises Bürgerbeteiligung Die Sitzung ist öffentlich. Eine Anmeldung als Gast ist erforderlich: patrizia.behlau@oberhausen.de oder Tel.: 0208 825-2285. Beteiligungsform: Information, Anhörung, Beratung, Mitbestimmung |
17.11.2022 18:00 bis 20:00 Uhr |
Abschlussveranstaltung des Beteiligungsprojektes Wilhelmstraße Die interaktiv entwickelten finalen Planungsvarianten werden vorgestellt. Das Format der Veranstaltung (Präsenz oder online) wird entsprechend der pandemischen Lage rechtzeitig bekannt gegeben. Beteiligungsform: Information |
voraussichtlich im Frühjahr 2022 |
Alle Veranstaltungen/Termine stehen unter dem Vorbehalt der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW.
Titel, Beteiligungsform und Ort |
Termin |
Bewerbung zum 3. Bürgerrat Werden Sie Mitglied im 3. Bürgerrat |
bis zum 15.05.2022 |
Bürgerversammlung: Umwandlung der Heidekirche in eine „Sportkirche“ Beteiligungsform: Information, Anhörung, Beratung und Mitbestimmung Ort: Mensa Gesamtschule Osterfeld, Eingang Lilienthalstraße Anmeldung erforderlich (bis zum 11.05.2022): Online-Anmeldung oder montags und mittwochs auch unter den Rufnummern 825-2883 und 825-3352. Mehr Informationen: Pressemeldung |
11.05.2022 18:00 Uhr |
Externe Bürgerinformationsveranstaltung des Bürgerrings zum Ausbau der Kreuzung Bebel-, Kewer- und Behrensstraße in Alstaden |
27.04.2022 |
Online-Bürgerversammlung zum Bebauungsplan Nr. 742 - Alsterfeld Weitere Informationen finden Sie hier. Beteiligungsform: Information, Anhörung |
31.03.2022 |
Bürgerinformationsveranstaltung (Dialogmärkte) für die geplante Wasserstoffleitung Dorsten-Hamborn (DoHa) Weitere Informationen finden Sie hier. |
28.03.2022 |
Eigentümerversammlung im Rahmen des Straßen- und Wegekonzeptes Straße: Amselstraße Beteiligungsform: Information, Anhörung (nicht öffentlich) |
24.03.2022 |
5. Sitzung des Arbeitskreises Bürgerbeteiligung Beteiligungsform: Information, Anhörung, Beratung, Mitbestimmung |
24.03.2022 |
Online-Bürgerinformationsveranstaltung mit Oberbürgermeister Daniel Schranz zum Masterplan Neue Mitte Oberhausens Neue Mitte entwickelt sich seit rund drei Jahrzehnten: Dieser auf Industriebrachen neu aufgebaute Stadtteil mit dem Westfield Centro, der Rudolf-Weber-Arena, dem Gasometer, mit Hotels und Restaurants, Freizeit-Angeboten und Gewerbegebieten soll auch in 15 und 20 Jahren noch eine Erfolgsgeschichte sein. Um die Entwicklung des Quartiers noch besser steuern zu können und an veränderte Bedürfnisse der Oberhausenerinnen und Oberhausener anzupassen, hat die Stadt Oberhausen mit den Experten des weltweit renommierten Frankfurter Stadtplanungs-Büros Albert Speer + Partner (AS+P) den Masterplan Neue Mitte 4.0 erarbeitet. Die Stadt Oberhausen hat interessierte Bürgerinnen und Bürger zu der Online-Informationsveranstaltung ,,Masterplan Neue Mitte" eingeladen: Oberbürgermeister Daniel Schranz präsentierte ihn gemeinsam mit einem Experten des Planungsbüros AS+P. Die Veranstaltung fand wegen des Infektionsschutzes online als Zoom-Meeting statt. Es bestand die Möglichkeit, Fragen zum Plan, zu seiner Zielsetzung und seiner Entstehung zu stellen. Beteiligungsform: Information |
02.03.2022 |
Eigentümerversammlung im Rahmen des Straßen- und Wegekonzeptes Straße: Nathlandstraße Beteiligungsform: Information, Anhörung |
01.03.2022 |
Eigentümerversammlung im Rahmen des Straßen- und Wegekonzeptes Straße: Hansastraße Beteiligungsform: Information, Anhörung |
21.02.2022 |
Eigentümerversammlung im Rahmen des Straßen- und Wegekonzeptes Straße: Reinerstraße Beteiligungsform: Information, Anhörung |
20.01.2022 |
Vergangene Bürgerbeteiligungen 2021
Titel, Beteiligungsform und Ort
Termin
Bürgerinformation: Fragen stellen in der Hühnerheide
Die Fachverwaltung Umwelt informierte über die jährlichen Durchforstungen des Oberhausener Stadtwaldes.
Beteiligungsform: Information
Lärmaktionsplan 2022
3. Runde (Ergänzung des Lärmaktionsplans 2017)
Alle bis zum 13. Dezember 2021 eingegangenen Hinweise werden im Anschluss durch das Gutachterbüro geprüft und gegebenenfalls in den Entwurf eingearbeitet. Der endgültige Entwurf wird anschließend dem Rat der Stadt zum Beschluss vorgelegt. Die beschlossenen Lärmminderungsmaßnahmen werden dann nach und nach umgesetzt.
Beteiligungsform: Information, Anhörung
4. Sitzung des Arbeitskreises Bürgerbeteiligung
Der Termin wurde vom 18.11.2021 auf den 09.12.2021 verschoben (Video-Konferenz).
Beteiligungsform: Information, Anhörung, Beratung, Mitbestimmung
Workshop des Beteiligungsprojektes Wilhelmstraße
Beteiligungsform: Information, Anhörung, Beratung
Eigentümerversammlung im Rahmen des Straßen- und Wegekonzeptes
Straße: Vestische Straße
Beteiligungsform: Information, Anhörung
Sonderveranstaltung
Filmvorführung & Publikumsgespräch in Anregung des ehemaligen Bürgerrates
Film: "MASEL TOV COCKTAIL"
Beteiligungsform: Information, Anhörung
Eigentümerversammlung im Rahmen des Straßen- und Wegekonzeptes
Straße: Hansastraße
Beteiligungsform: Information, Anhörung
OpenAir-Bürgerveranstaltung im Ruhrpark
Beteiligungsform: Information, Anhörung, Beratung
3. Sitzung des Arbeitskreises Bürgerbeteiligung
Beteiligungsform: Information, Anhörung, Beratung, Mitbestimmung
26.08.2021
Online-Bürgerversammlung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 30 - Blockstraße/Lohmannshof
Beteiligungsform: Information, Anhörung
Online-Bürgerversammlung zum Bebauungsplan Nr. 674 - Bebelstraße
Beteiligungsform: Information, Anhörung
Online-Bürgerversammlung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 29 -Dorstener Straße
Beteiligungsform: Information, Anhörung
Online-Bürgerversammlung zum Bebauungsplan Nr. 34 - Elpenbachstraße / Schwarzwaldstraße
Beteiligungsform: Information, Anhörung
Online-Bürgerversammlung zum Bebauungsplan Nr. 719 - Neumühler Str. / Sterkrader Bahnhof Westseite
Beteiligungsform: Information, Anhörung
2. Sitzung des Arbeitskreises Bürgerbeteiligung
Beteiligungsform: Information, Anhörung, Beratung, Mitbestimmung
Kontakt
Stadt Oberhausen, Bereich 0-1/Stadtkanzlei
Koordinierungsstelle Bürgerbeteiligung
Patrizia Behlau
Rathaus Oberhausen
Schwartzstraße 72
46045 Oberhausen
Tel.: 0208 825-2285
E-Mail: buergerbeteiligung@oberhausen.de