Babypilot
Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Kooperationspartnerinnen und -partner,
hier ist er! Der Babypilot Oberhausen - eine Online-Datenbank, die Sie während der Schwangerschaft und in den ersten drei Lebensjahren Ihres Kindes mit vielen Infos zu Kursen und Angeboten in Ihrem persönlichen Umfeld begleiten und unterstützen soll.
Filtern Sie nach speziellen Themen, die Sie interessieren, suchen Sie nach Angeboten in Ihrem Stadtteil oder nach Kursen, die zur aktuellen Lebensphase Ihres Kindes passen. Unser Babypilot hilft Ihnen garantiert dabei.
Viel Spaß beim Stöbern!
Falls Sie Fragen, Anmerkungen oder Wünsche haben, rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
Tel.: 0208 825-9369
E-Mail: fruehe-hilfen@oberhausen.de
Suchergebnis
Beschreibung
englisch
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
arabisch
englisch
Salam Ghazaly, Interkulturelle Bildungs- und Gesundheitsmediatorin, Lehrerin für Arabisch
Ort der Durchführung
Styrumer Str. 41, 46045 Oberhausen, 1. Etage
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Der Kurs wird von zwei pädagogischen Fachkräften angeleitet. Jede Woche steht ein Thema der achtung-Aktionskarten im Mittelpunkt, darüber hinaus werden individuelle Themen und Fragen der Familien aufgegriffen. Zum Abschluss des Kurses werden individuelle Gespräche mit den Familien geführt, in denen Entwicklungen besprochen und ggf. Empfehlungen für Folgeangebote / Unterstützungsmöglichkeiten gegeben werden.
Christiane Kalveram, Sozialarbeiterin
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Ideen für gemeinsame Aktionen und zur Förderung einer gesunden Entwicklung des Kindes werden in der Gruppe mit etwa 8 Familien gemeinsam erlebt.
Jede Woche steht ein Thema der achtung-Aktionskarten im Mittelpunkt.
Darüber hinaus werden individuelle Themen und Fragen der Familien aufgegriffen.
englisch
Christiane Kalveram, Sozialarbeiterin
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Sie ist bei allen Schwangeren mit unkompliziertem Schwangerschaftsverlauf einsetzbar.
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
englisch
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
Angebot Drucken
Beschreibung
englisch
Ort der Durchführung
Westfälische Straße 6
46117 Oberhausen
Anbieter
Westfälische Straße 6
46117 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
englisch
Ort der Durchführung
46145 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Die Leistungen im Einzelnen:
• Behandlungspflege ( alle Tätigkeiten, die der Kinderarzt oder die Kinderklinik
verordnen kann)
• Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
• Begleitung in Kindergarten und Schule, wenn medizinisch notwendig und ärztlich verordnet
• Intensivpflege
• Verhinderungspflege, Betreuungsleistungen
• Beratung (z..B. Pflegepflichteinsätze bei Bezug von Pflegegeld)
• Palliativpflege mit dem Ziel, die bestmögliche Lebensqualität zu erreichen
• Übernahme der Abrechnung mit den Kranken- und Pflegekassen
Ort der Durchführung
Anbieter
46149 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Der Baby- und Kinderkleidermarkt bietet deshalb - von Eltern für Eltern - alles was rund um Schwangerschaft und Babyzeit benötig wird.
Die Mitarbeiterinnen der Elternschule beantworten gerne Ihre Fragen.
Die Einnahmen aus Standgebühr und Kuchenverkauf werden gespendet.
Der Kleidermarkt findet im März und im September (08.09.2017) statt.
Ort der Durchführung
Wilhelmstr. 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Die App gibt zum Beispiel Antworten auf Fragen zur Ernährung, zu Reisen und anderen Aktivitäten während der Schwangerschaft sowie zu den vielen unterschiedlichen Angeboten in der Schwangerschaft und der Zeit danach.
Neben medizinischen Fragen enthält die Geburts-App des Katholischen Klinikum Oberhausen auch eine Übersicht von Kinderärzten und Hebammen sowie eine Auswahl an Taufsprüchen und Namensvorschlägen, die in einer persönlichen Hitliste gespeichert werden können.
Es besteht die Möglichkeit, die Kreißsäle des Katholischen Klinikums Oberhausen auf Fotos oder in Filmen kennenzulernen.
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Im Atelier ab 75 Euro geglättet, geschliffen, grundiert, porzellanähnlich
Ort der Durchführung
Anbieter
Angebot Drucken
Beschreibung
Bitte mitbringen: weiche Unterlage für Ihr Kind, Wickelutensilien, naturbelassenes Öl (z.B. Olive, Jojoba, Mandelöl usw.)
Ort der Durchführung
Gildenstraße 26
46117 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Körperkontakt aufbauen, Zuwendung, Wärme und Geborgenheit geben...
gerade für unsere Kleinsten ganz wichtige Bedürfnisse, die es zu stillen gilt.
Durch die Babymassage soll das seelische und körperliche Wohlbefinden des Kindes gefördert und somit die Körperwahrnehmung stimuliert, die Selbstheilungskräfte angeregt und vor allem die Bindung zwischen den Eltern und dem Baby gestärkt werden.
Schon ab der Geburt, vor allem auch für die Frühchen, ist die Babymassage eine schöne und gute Möglichkeit, ein festes Ritual im Alltag des Babys zu schaffen, um zu entschleunigen, das Grundvertrauen zu stärken und ihm das Ankommen in der neuen Umgebung zu erleichtern.
Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Grundlagen des Handlings, Hintergrundwissen sowie die Techniken der Babymassage und Mobilisierungsübungen, um diese auch selbstständig zu Hause durchführen zu können.
Ort: Praxis im Erlengrund
Tag: Donnerstag
Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr
Kursdauer: 6 Einheiten à 60 Minuten
Kursgebühr: 60,00 Euro
Teilnehmer: Mamas und / oder Papas mit ihren Schützlingen
(min. 6 Kinder)
Kursleiterin: Claudia Walther
Mitzubringen: 1 Stillkissen, 1 Kapuzenhandtuch, evtl. Mützen und Socken für das Baby und bequeme Kleidung für die Eltern
englisch
Ort der Durchführung
Bleck/Schuster/Zipfel GbR
Im Erlengrund 3a
46149 Oberhausen
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
donnerstags, 10.00 11.00 Uhr
5 Termine
Monika Lamers / Elternschule
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Wann und wie beginne ich mit der Beikost?
Koche ich selbst oder entscheide ich mich für Gläschen-Kost?
Ab welchem Zeitpunkt steht auch Fleisch auf dem Speiseplan?
Wie verwende ich Zucker und Salz?
Braucht mein Kind zusätzliche Getränke?
Wann und wie gehe ich zur Familienkost über?
Diese und weitere Fragen werden wir miteinander besprechen, um so den Start in das Beikost-Alter zu erleichtern. Zu unserem Treff laden wir alle Mütter mit ihren Kindern ein, die an einem Erfahrungsaustausch interessiert sind.
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Bitte kontaktieren Sie uns persönlich oder rufen Sie uns an, um Informationen über die Kursauslastung zu erhalten.
Donnerstags: 15.30 - 16.00 Uhr oder 16.15 - 16.45 Uhr
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Ort der Durchführung
Anbieter
Angebot Drucken
Beschreibung
1 Euro
Ort der Durchführung
Wilhelmstr. 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
(Kinder- und Jugend-) ärztliche Beratung zur kindlichen Entwicklung sowie zu Gesundheitsfragen und Regelimpfungen, Impfempfehlungen.
Form:
Telefonische und (nach Terminvergabe) persönliche Beratung im Gesundheitsamt, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD).
englisch
russisch
Ort der Durchführung
FB 3-4-30
1. Obergeschoss
Tirpitzstr. 19
46145 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
französisch
Qualifikation für interkulturelle Kompetenz für soziale Berufe
Ort der Durchführung
Regionalteam Concordiastraße 30
Anbieter
Beschreibung
- Informationen, Tipps und Strategien zu einer Erziehung zur Mehrsprachigkeit
Montag bis Freitag
englisch
russisch
polnisch
mit Unterstützung des Kollegenteams auch auf türkisch und polnisch und russisch
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 OB
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Ort der Durchführung
Lohstr.130
46047 Oberhausen
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Kostenlose individuelle Beratung und Diagnostik bzgl. der Entwicklung in den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung und Verhalten sowie Beratung zur häuslichen Förderung und Sportberatung.
Informationsveranstaltungen für Eltern zur kindlichen Bewegungsentwicklung.
Unabhängige Vermittlung zu ambulanten bewegungstherapeutischen Praxen, Kliniken und weiteren Einrichtungen angrenzender Disziplinen (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Psychotherapie etc.)
Hilfe bei der Suche nach unterstützenden Maßnahmen (Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, Verbände und andere Organisationen und Behörden)
Form:
Telefonische und persönliche Beratung (nach Terminvergabe) im Gesundheitsamt, Kinder- und Jugengesundheitsdienst (KJGD)
Mobile Diagnostik und Beratung in Kindergärten (in Absprache mit den Einrichtungen)
Staatl.geprüfte Motopädin, staatl. geprüfte Gymnastiklehrerin
Ort der Durchführung
FB 3-4-30
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Erdgeschoss , Zimmer 5
Tirpitzstr. 19
46145 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Diplom-Sozialarbeiterin
Ort der Durchführung
Tirpitzstr. 19
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Anbieter
Beschreibung
Dies ist u.a. der Fall bei
•Erkrankungen des zentralen Nervensystems
•Entwicklungsstörungen im Bereich der Motorik (z.B. Störungen der Grob- und Feinmotorik sowie der Graphomotorik)
•Beeinträchtigungen in der kognitiven Entwicklung (z.B. Teilleistungs-, Aufmerksamkeits-, Konzentrations- oder Lernstörungen)
•Entwicklungsauffälligkeiten im Zusammenhang mit Wahrnehmungsstörungen
•Angeborene oder erworbene Behinderungen (z.B. Lern- oder geistige Behinderung, Körperbehinderungen, Syndrome)
•Psychischen Erkrankungen
Übergeordnetes Ziel ist immer die größtmögliche Selbständigkeit des Kindes.Um den jeweiligen Stand der Entwicklung und das Ausmaß der bestehenden Problematik genau einschätzen zu können, wenden wir unterschiedliche standardisierte Testverfahren an. Hierzu gehören u.a.Entwicklungstests und Tests zur Einschätzung des motorischen Entwicklungsstandes.
Die Eltern werden intensiv in den Behandlungsprozess einbezogen, eine Zusammenarbeit mit anderen betreuenden Stellen bzw. Kollegen anderer Heilmittelberufe, wie z.B. Physiotherapie
oder der Logopädie, gehört selbstverständlich zu unserer täglichen Arbeit.
Unsere Therapieangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene:
•Hausbesuche
•Neurophysiologische Behandlung
•Hirnleistungstraining
•Angehörigenberatung
•Beratung und Training zum Gelenkschutz
•Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche Selbstständigkeit
•Beratung bzgl. geeigneter Hilfsmittel und Änderungen im häuslichen und beruflichen Umfeld, ggf. Herstellung und Anpassung von Hilfsmitteln
•Frühförderung
•Entwicklungsförderung
•Lerntherapie
•Elternberatung
•Regelmäßiger Austausch mit Lehrern, Erziehern sowie behandelnden Ärzten und Therapeuten
•Verhaltenstherapeutisches Training nach THOP
•Marbuger Konzentrationstraining in Kleingruppen
•Neurofeedback
•Schwindeltherapie
•Spiegeltherapie
von 08:00 bis 18:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Ort der Durchführung
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Form: niederschwellig
Dauer: nach Notwendigkeit der Problematik.
Dipl. Sozialpädagogen/Dipl. Pädagogen/ Dipl. Sozialarbeiter, Dipl. Sozialwissenschaftler
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Es gibt vier koedukativ, vertikal gegliederte Krabbelgruppen mit jeweils maximal zehn Kindern. Jüngere Geschwister sind willkommen und wachsen in die Gruppe hinein.
Die Erziehung der Kinder in der Krabbelgruppe stellt eine Ergänzung und Unterstützung der familiären Erziehung dar, da es einen regelmäßigen Austausch und eine enge Zusammenarbeit zwischen den Eltern und den Betreuerinnen gibt. Die pädagogische Arbeit folgt dem situationsorientierten Ansatz. Es wird ein sicherer Rahmen geschaffen, in dem sich Kinder individuell entwickeln können.
Das Angebot der Krabbelgruppe richtet sich ausdrücklich an sozial benachteiligte Eltern, Personen mit Integrationsschwierigkeiten und -hindernissen, Personen mit Unkenntnissen über bestehende Hilfs- und Betreuungsangebote, Mütter, Väter und Alleinerziehende sowie Personen mit Zuwanderungsgeschichte.
Ort der Durchführung
Anbieter
Angebot Drucken
Beschreibung
Samstag 10.00 – 16.00 Uhr
Die Kosten für die Frau werden von der Krankenkasse (bei voller Teilnahme) übernommen.
Ort der Durchführung
Gildenstraße 26
46117 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Themen:
- Hallo Welt, ich komme
- Wie viel Regeln braucht ein Kind
- Sprache fördern -Sprechanlässe schaffen
- Gesund aufwachsen - Essen-Bewegung-Kleidung
- Jedes Kind ist einzigartig - Rechte der Kinder
- Mein Kind kommt in die Schule
türkisch
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
DELFI Zertifiziert
Ort der Durchführung
Familien- und Erwachsenenbildungswerk, Marktstraße 154, 46045 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Dialog: Interdisziplinär
Bei einer Vielzahl von Störungsbildern ergänzen sich Logopädie und Ergotherapie sehr effizient – dies gilt für erwachsene Patienten und in der Therapie mit Kindern: Wenn es für den Patienten sinnvoll ist, arbeiten unsere Therapeuten Hand in Hand.
Eine gestörte Wahrnehmung kann beispielsweise die korrekte Bildung der einzelnen Laute erschweren. Mangelnde Konzentration und Filterung der Umgebungsreize können den Erwerb von Grammatik und Schriftsprache erschweren. Daher ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Kindern mit Entwicklungsstörungen oft wünschenswert.
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Brotaufstriche und Brötchen leicht gemacht
Wickel und Kompressen
Die homöopathische Hausapotheke
Gutes Essen von Anfang an
Toben macht Schlau
Zwischen Liebe und Leistungsdruck
Leseratten und Büchermuffel
Fit für die Schule
Unser Kind kommt in die Schule
Kinder im Netz: Zum Umgang mit Handy, Internet und Co.
Ein besonderer Tag - Kindergeburtstage
Brain Gym
Familien brauchen Regeln
Wenn die Familie dazwischen kommt
Erziehen zwischen Freiraum und Grenzen
Hör´ mir jetzt mal zu - wirkungsvoll
Wenn du nicht gleich, dann...
Hilf mir es selbst zu tun
Kleine Kinder entdecken die Welt
Wie Kinder mit Verlust, Trauer und Tod umgehen
Sexualerziehung
Raus aus den Windeln
Chaos im Kinderzimmer
Stark wie Pipi Langstrumpf
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Konflikte gewaltfrei lösen
Alles unter einen Hut
Geschwister - wie Katz und Hund
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Wir sind für sie da, hören ihnen zu und versuchen, mit ihnen einen gehbaren Weg zu finden. Nach der Beratung erhält die Frau auf Wunsch den Beratungsnachweis.
Wir beraten, informieren und unterstützen, wenn...
- sie schwanger sind und nicht wissen, wie es weiter gehen kann
- sie Informationen über soziale und gesetzliche Leistungen benötigen
- sie nach Schwangerschaftsabbruch oder Verlust des Kindes Trauerbegleitung suchen
- sie eine Beratung bei vorgeburtlichen Untersuchungen wünschen
- sie Fragen zur Sexualität, Verhütung und Familienplanung haben
Mittwoch, Freitag: 9.00 - 13.00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Bettina Bubbat-van Hasseln
Ulla Höhne
Ort der Durchführung
45045 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
- Legalen und illegalen Drogen
- Methadon / Substitution
- Prävention
Unsere Angebote:
- Beratung
- Betreuung
- Gruppenangebote
- Vermittlung in Entgiftung, Therapie, Nachsorge, Substitutionsprogramm
- Prävention
Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr
Öffnungszeiten Fachstelle Substitution
Montag 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr
Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr
Ort der Durchführung
Drogenberatung
Dorstener Straße 52
46145 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
-Wie kann ich das selbstvertrauen meines Kindes stärken?
-Wie erkläre ich meinem Kind Regeln?
Wie kann ich mit schwierigen Erziehungssituationen umgehen?
-Wie kann ich Stress in der Erziehung besser bewältigen?
-Wie unterstütze ich die Freundschaften meines Kindes am besten?
Ort der Durchführung
Anbieter
46045 OB
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Beschreibung
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
für Kinder im Alter von ca. 1-2 Jahren mit einem Elternteil
Alters- und entwicklungsgerechte Spielanregungen, erste Sozialkontakte, Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern, Kennenlernen der Einrichtung, Vorbereitung zum Kindergarten.
einmal wöchentich, immer montags von 15-17 Uhr
Ort der Durchführung
Anbieter
Ottilienstraße 46
46049 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
für Kinder im Alter von ca. 1-2 Jahren mit einem Elternteil
Alters- und entwicklungsgerechte Spielanregungen, erste Sozialkontakte, Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern, Kennenlernen der Einrichtung, Vorbereitung zum Kindergarten.
einmal wöchentlich, entweder montags oder freitags von 15-17 Uhr
Ort der Durchführung
Auf der Höchte 5
46117 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
für Kinder im Alter von ca. 1-2 Jahren mit einem Elternteil
Alters- und entwicklungsgerechte Spielanregungen, erste Sozialkontakte, Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern, Kennenlernen der Einrichtung, Vorbereitung zum Kindergarten.
Ort der Durchführung
Anbieter
Auf der Höchte 5
46117 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
für Kinder im Alter von ca. 1-2 Jahren mit einem Elternteil
Alters- und entwicklungsgerechte Spielanregungen, erste Sozialkontakte, Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern, Kennenlernen der Einrichtung, Vorbereitung zum Kindergarten
einmal wöchentich, entweder montags oder freitags von 15-17 Uhr
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
für Kinder im Alter von ca. 1-2 Jahren mit einem Elternteil
Alters- und entwicklungsgerechte Spielanregungen, erste Sozialkontakte, Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern, Kennenlernen der Einrichtung, Vorbereitung zum Kindergarten
Ort der Durchführung
Anbieter
Auf der Höchte 5
46117 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Plätze für Kleinstkinder im Alter von 1-3 Jahren.
Bewegungslandschaften erobern - sich ausprobieren - Kletterparcours - Bewegungsspiele -
uvm. Unter Anleitung unserer erfahrenen Übungsleiterin werden alle diese Aspekte mit viel Spass
erlernt und mit Unterstützung der Eltern umgesetzt.
Anmeldung unter der Telefonnummer: 0208/62926090
Ort der Durchführung
Anbieter
46149 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Der Kurs wird von zwei pädagogischen Fachräften angeleitet. Jede Woche steht ein Thema der achtungs-Aktionskarten im Mittelpunkt, darüber hinaus werden individuelle Themen und Fragen der Familien aufgegriffen. Zum Abschluss des Kurses werden individuelle Gespräche mit den Familien geführt, in denen Entwicklungen besprochen und ggf.Empfehlungen für Folgeangebote/Unterstützungsmöglichkeiten gegeben werden.
englisch
Christiane Kalveram, Sozialarbeiterin
Ort der Durchführung
Anbieter
Friesenstr.135
46149 Oberhausen
Telefon:
0208/ 65 13 00
E-Mail:
kinder-famzentrum@awo-oberhausen.de
Internet:
www.awo-oberhausen.de/Kinder-und-Familienzentren.html
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
staatlich anerkannte Erzieherin
Ort der Durchführung
Friesenstraße 135
46149 Oberhausen
Anbieter
46149 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Anbahnung von Sozialkontakten
gemeinsame Spielerfahrungen
donnerstags 14:30 - 16:30 Uhr
Ort der Durchführung
Rechenacker 77, 46049 Oberhausen
Anbieter
46049 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Frühkindliches Bewegungsangebot mit Elternbegleitung
Ort der Durchführung
Bonmannstrasse 80 46049 Oberhausen
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Daneben werden alle Themen rund ums Kind behandelt:
Ernährung, Pflege, Erziehung, Gesundheit, KIM-Spiele, Spielmaterialien, soziale Beziehung
Ort der Durchführung
Anbieter
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Daneben werden alle Themen rund ums Kind behandelt:
Ernährung, Pflege, Erziehung, Gesundheit, KIM-Spiele, Spielmaterialien, soziale Beziehung
Ort der Durchführung
Anbieter
Angebot Drucken
Beschreibung
Daneben werden alle Themen rund ums Kind behandelt:
Ernährung, Pflege, Erziehung, Gesundheit, KIM-Spiele, Spielmaterialien, soziale Beziehung
Ort der Durchführung
Anbieter
Angebot Drucken
Beschreibung
Eltern in ähnlichen Lebenssituationen finden hier gemeinsam praktische Anleitung und Beratung. Im gemeinsamen Lernprozess werden die Eltern angeleitet eine tragfähige Eltern-Kind-Beziehung aufzubauen, damit das Kind gesund groß werden kann. Grundsätzliches Ziel ist es, Eltern zu befähigen, für sich und ihr Kind verantwortungsvoll zu handeln und zu entscheiden.
Ort der Durchführung
46119 Oberhausen
Anbieter
Angebot Drucken
Beschreibung
Entwicklung und die Eltern-Kind-Beziehung und bekommen Anregungen für die
neue, manchmal auch anstrengende Lebenssituation mit Kind. Mütter und Väter
können sich austauschen und Kontakte zu anderen Eltern knüpfen. Die
Elternstart-Kursleiterin, erfahrene Fachkraft der Familienbildung, gibt Hilfen für
das Leben mit Baby und Kleinkind. Als Angebot des NRW Familienministeriums
ist der Kurs für Anspruchsberechtigte einmalig kostenfrei!
Vielen jungen Familien fällt es schwer zu verstehen, was ihre Kinder brauchen, was
ihnen fehlt oder was in ihnen vorgeht. Schließlich können sich Säuglinge nur durch
Quengeln oder Weinen verständlich machen. Durch Laut- und Babyzeichensprache
haben sie die Chance ihre Bedürfnisse, Gefühle und Gedanken auszudrücken und sich
der Umwelt mitzuteilen. Sie ist eine Orientierungshilfe und gibt ihnen vor allem
Sicherheit. Die Laut- und Babyzeichensprache fördert die sprachliche Entwicklung, das
konzeptionelle Lernen des Kindes und trägt zur spielerisch Interaktion mit seiner
Umgebung bei.
Durch Lieder, Reime, Finger- und Bewegungsspiele lernen Eltern die elementaren
Bedürfnisse ihres Babys besser verstehen, erhalten faszinierende Einblicke in ihre
Gedankenwelt und können ihre Entwicklung bewusster erleben.
Der fünfteilige Workshop im Friedensdorf Bildungswerk ist vor allem ein Kurs für Eltern,
die sich in einer offenen und familiären Runde mit Gleichgesinnten austauschen und
Tipps von unserer Workshop-Leiterin – und erfahrenen Mutter - Anne Grübner
bekommen möchten, um sich insgesamt in ihrer „Rolle“ als Eltern sicherer zu fühlen.
Willkommen sind alle Eltern! Das kostenfreie Bildungsangebot richtet sich an Mütter
und Väter in Nordrhein-Westfalen mit einem Kind im ersten Lebensjahr. Es gilt auch für
Adoptiv- und Pflegeeltern. Maximal zehn Teilnehmende mit ihren Kindern sind in einer
Gruppe. Der Kurs wird
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Ort der Durchführung
Gildenstraße 26
46117 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
(Bundesverband für Ergotherapeuten in Deutschland e. V.)
Pädiatrie (Kinderheilkunde)
Wir behandeln bei
•Defiziten im Bereich der Konzentration und Aufmerksamkeit (ADHS und ADS)
•Störungen der Grob-, Fein- und Graphomotorik
•Störungen der Wahrnehmungsfähigkeit und -verarbeitung (sensorische Integrationsstörungen)
•Entwicklungsverzögerungen
•Lern- und Verhaltensauffälligkeiten, Schulprobleme
•Psychische Erkrankungen und Auffälligkeiten, Essstörungen
•Auffälligkeiten im Sozialverhalten (Umgang mit anderen Menschen)
•Störungen des Bewegungsablaufes infolge hirnorganischer Schädigungen
•Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
•Aufbau von Fähigkeiten/Fertigkeiten bei körperlicher/geistiger Behinderung (z. B. Tetraplegie/angeborene Syndrome)
Zusätzliches Angebot:
Marburger Konzentrationstraining (MKT)
Feinmotoriktraining nach „Stehn“
Legasthenie- und Dyskalkulietraining
Elternarbeit
Verhaltenstherapeutisches Training (THOPE)
Einzel- und Gruppentherapien
Die anderen Fachbereiche unseres Teams:
•Psychiatrie
•Neurologie und Geriatrie
•Orthopädie
Ort der Durchführung
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Wir behandeln Kinder, Jugendliche und Erwachsene
◾Präventive und rehabilitative Maßnahmen
◾Förderung der Selbständigkeit im Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
◾Individuelle Patienten- und Angehörigenberatung
◾Hausbesuche
◾Ergotherapeutische diagnostische Verfahren
◾Sensorische Integrationstherapie
◾Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Medical Center Bergmannsheil Buer und der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer gGmbH
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Seit dieser Zeit arbeiten wir mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedener Diagnosen und Schwierigkeiten.
Im Laufe der Zeit haben wir unser Angebotsfeld deutlich erweitern können und freuen uns, Ihnen immer neue Behandlungsverfahren anbieten zu können.
Auf 180 qm2 Praxisfläche haben wir unsere Räumlichkeiten speziell für Ihre Bedürfnisse abgestimmt eingerichtet.
Ort der Durchführung
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
In meiner Praxis werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter ganzheitlicher Sicht und individuell behandelt und auf dem Weg zu größtmöglicher Selbständigkeit im beruflichen, schulischen und häuslichen Bereich begleitet.
Behandlung von Kindern und Jugendlichen (aller Altersstufen)
Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen mit folgenden Diagnosen ist die Ergotherapie ein wirkungsvolles Heilmittel:
• Wahrnehmungstörungen
• Entwicklungsverzögerungen
• Störungen von Grob- und Feinmotorik
• Geistige und körperliche Behinderungen
• Konzentrations- und LernschwierigkeitenHyperaktivität, Aufmerksamkeits-Defizit Syndrom ADS, AD(H)S
• Angeborene Fehlbildungen
• Lese- und Rechtschreibschwäche
• Rechenschwäche
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
• Sensorische Integrationstherapie
• Therapie nach Affolter
• Therapie nach M. Frostig
• Therapie nach Lauth und Schlottke
• Behandlung nach Bobath
• Autogenes Training
• Psychomotorik
• Oro-fasciale Therapie
Mögliche Therapieformen sind Einzel- und Gruppenbehandlung.
Wir arbeiten familienbegleitend und Interdisziplinär.
Für folgende Bereiche bieten wir Ihnen unsere Hilfe an:
• ADS/ADSH
• Hyperaktivität
• allg. Entwicklungsverzögerung
• Wahrnehmungs–/Bewegungsstörungen
• Lernstörungen
• Lese-Rechtschreib-Schwäche
• Konzentrationsstörungen
• geistige/körperliche Beeinträchtigung
• Störungen der Grob– und Feinmotorik
• psychomotorischer Unruhe
• angeborene Schädigungen (Cerebralparese, Spina bifida)
• Verhaltensauffälligkeiten
• Störung des Sozialverhaltens
• Störung der Emotionen
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Stillen ist kein Instinkt, sondern bei uns Menschen angelerntes Sozialverhalten.
Sie müssen es lernen. Wir möchten Ihnen bereits in der Schwangerschaft dabei helfen.
Neben Stilltipps erklären wir Ihnen die Zubereitung von Flaschennahrung und stellen Vor- und Nachteile der Flaschenernährung und des Stillens gegenüber.
Ort der Durchführung
Wilhelmstr. 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
In einem Lehrgang Erste Hilfe am Kind erlernen Sie Maßnahmen um bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten helfen zu können. Unter anderem beinhaltet der Lehrgang folgende Themen:
Auffinden eines (erkrankten, verunfallten,...) Kindes
Bedrohliche Blutungen
Fieber und Infektionskrämpfe
Verschlucken von Fremdkörpern
Atemspende bei Säuglingen und Kindern
Herzdruckmassage bei Säuglingen und Kindern
Vergiftungen
Kinderkrankheiten
Sie können sich jederzeit online über unsere Homepage www.drk-ob.de oder unter folgendem Link anmelden https://www.drk-ob.de/angebote/erste-hilfe-kurse/erste-hilfe-am-kind/anmeldung.html
Wir freuen uns, Sie in unseren Lehrgängen begrüßen zu können.
Ihr
DRK Team
englisch
Ort der Durchführung
Anbieter
46049 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Viele Eltern sind erst einmal hilflos, wenn ihre Kinder verletzt sind. Das FRIEDENSDORF BILDUNGSWERK bietet in Zusammenarbeit mit Dive In Group ein Seminar an, das die Handlungskompetenz der Eltern bei Notfällen stärkt.
Die Veranstaltung vermittelt einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zum Umgang mit Kindernotfällen in Theorie und Praxis. Ein weiterer Schwerpunkt gilt der Prävention, damit es überhaupt nicht zu einem Notfall kommt.
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Aus diesem Grund bieten wir für Erzieher/innen, Tagesmütter-/väter, Eltern, Großeltern und alle, die täglich mit Kindern zu tun haben, diesen Kurs an.
Ein Notfall ist immer eine Ausnahmesituation. Kinder sind keine kleinen Erwachsenen. Die Erste-Hilfe-Maßnahmen unterscheiden sich in einigen Bereichen erheblich. Deshalb sind auch Personengruppen, die sich beruflich um die Betreuung von Kindern kümmern, zu einer Teilnahme an einem besonderen „Erste Hilfe am Kind“ Kurs verpflichtet.
Innerhalb dieses Kurses werden die grundsätzlichen Unterschiede zwischen Kinder- und Erwachsenen-Erste-Hilfe aufgezeigt und entsprechende Handlungsweisen vermittelt und trainiert.
Gerade in Kindergärten und bei der Kindertagespflege bestehen weiterhin Unsicherheiten, welche konkreten Maßnahmen in einem Notfall überhaupt ergriffen werden dürfen.
Ein Besuch unserer Seminare bringt Wissen und Handlungssicherheit im Fall der Fälle. Erlernen Sie mit verständlicher Theorie und viel praktischen Übungen dem Kind im Notfall richtig zu helfen.
Neben dem richtigen Verhalten im Notfall vermitteln wir Ihnen auch Wissen, um mögliche Gefahren vorzubeugen. Somit werden potentielle Gefahrenquellen ausgeschaltet und die Wahrscheinlichkeit für einen Notfall reduziert.
Die Lebensrettenden Sofortmaßnahmen, wie zum Beispiel die Reanimation beim Kind, sind die wichtigsten Themen dieses Kurses.
Während des Kurses werden Sie an speziellen Erste-Hilfe-Phantomen (Säugling und Kind) trainieren.
Während des Kurses werden folgende Themen vermittelt:
Beobachtung eines scheinbar erkrankten Kindes
Überprüfung der Vitalfunktionen
Definition des Begriffs Notfall
Rettungskette/Notruf
Bedeutung der Betreuung, Aufsichtspflicht
Erkrankungen des Brust- und Bauchraumes
Knochenbrüche
Sonnenstich
Verbrennungen/Verbrühungen
Unterkühlungen
Vergiftungen/Verätzungen
Wunden, Bedrohliche Blutungen, Schock
Gewalteinwirkungen auf den Kopf
Krampfanfälle
Ertrinken
Bewusstlosigkeit
Atemstörungen
Kreislaufstillstand
Stromunfälle
Sicherheit durch Vorsorge
Kinderkrankheiten und Kindernotfälle
Reanimation bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern
Anwendung eines Automatisierten Externen Defibrillators (AED), auch für pädiatrische Patienten
Dauer: 9 UE á 45 Minuten zzgl. Pausen (7,5 Stunden)
Teilnehmeranzahl: mindestens 10 bis maximal 20 Pers.
Anmeldung erforderlich!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sondertermine - bei ausreichender Teilnehmerzahl - auf Anfrage, gerne auch Inhouse
englisch
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Als Mama, Papa, Oma, Opa, Erzieher/in, Tagesmutter oder Babysitter im Notfall richtig reagieren.
Von unseren Experten lernen Sie praxisnah, Gefahren zu erkennen und sich im Notfall richtig zu verhalten.
Wir nehmen Ihnen die Angst!
„…denn jede Sekunde zählt!“
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserem 3-stündigen Erste-Hilfe-Kurs am Kind ein. Wir zeigen Ihnen die Grundlagen der Ersten-Hilfe am Kind.
Kursinhalte:
Kinderkrankheiten
Wundversorgung
plötzlicher Kindstod
Wiederbelebung (Neugeborene, Säuglinge, Kinder 1-14 Jahre)
Stromunfall
Vergiftung
Zecken-, Spinnen-, Kriebelmücken- und Tierbisse
gefährliche Insektenstiche
Während des Kurses werden Sie an speziellen Erste-Hilfe-Phantomen (Säugling und Kind) trainieren.
Dieser Kurs ersetzt nicht die nach BG/DGUV vorgeschriebene Erste-Hilfe-Ausbildung und dient nur zur Auffrischung der Ersten-Hilfe-Kenntnisse und der Fortbildung.
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmeranzahl: mindestens 10 Pers. / maximal 20 Pers.
bei ausreichender Teilnehmerzahl (ab 10 Pers.) , auf Wunsch auch gerne als Inhouse-Schulung
englisch
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Es umfasst
- Familientherapie
Paar- und Eheberatung
- Frühe Hilfen auf dem Weg vom Paar zur Familie
- Beratung mit dem Schwerpunkt frühkindliche Entwicklung
- Elterncoaching
- Kinder- und Jugendlichentherapie
- Einzelberatung und Krisenbegleitung
- Prävention
-Netzwerkarbeit
- Supervision für Fachkräfte und Multiplikatoren
Alle Beratungsgespräche sind kostenfrei. Sie finden auf freiwilliger Basis und nach vorheriger Vereinbarung statt.
Wir beraten Sie unabhängig von Ihrer religiösen Überzeugung, Ihrer politischen Einstellung und kulturellen Herkunft.
Ort der Durchführung
Grenzstr. 73 c
46045 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Ort der Durchführung
Am Stemmersgraben 8
46117 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Termine jeweils um 14:00 und 15:00 Uhr
Terminkoordination im Familienzentrum:
Gabriele Laws (KTE-Leiterin) und Angelina Nitka (stellv. Leiterin),Tel.: 0208/23363
Ort der Durchführung
Rechenacker 77
46049 Oberhausen
Anbieter
46049 Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Schwarzwaldstr. 25 bis 27
46119 Oberhausen
Beschreibung
- familienbegleitende Vernetzung mit der KTE
- Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und weiteren Begleitung für Familien
- in Vernetzung mit der Initiative Mittendrin
Familienhebamme
Ort der Durchführung
Rechenacker 77, 46049 Oberhausen
Anbieter
Familienzentrum Rechenacker
Angebot Drucken
Beschreibung
Familienhebamen können die Familien bis zum vollendeten ersten Lebensjahr des Babys betreuen.
Sie unterliegen der Schweigepflicht. Die Angebote sind für die Familien kostenlos.
Die Familienhebamme weist auch auf gesetzliche Ansprüche und auf finanzielle und sonstige Hilfen hin und vermittelt gegebenenfalls die Hilfe sozialer Dienste.
polnisch
serbo-kroatisch
Hebamme, Familienhebamme
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Familienhebamen können die Familien bis zum vollendeten ersten Lebensjahr des Babys betreuen.
Sie unterliegen der Schweigepflicht. Die Angebote sind für die Familien kostenlos.
Die Familienhebamme weist auch auf gesetzliche Ansprüche und auf finanzielle und sonstige Hilfen hin und vermittelt gegebenenfalls die Hilfe sozialer Dienste.
Hebamme, Familienhebamme, Gymnastiklehrerin
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Familienhebamen können die Familien bis zum vollendeten ersten Lebensjahr des Babys betreuen.
Sie unterliegen der Schweigepflicht. Die Angebote sind für die Familien kostenlos.
Die Familienhebamme weist auch auf gesetzliche Ansprüche und auf finanzielle und sonstige Hilfen hin und vermittelt gegebenenfalls die Hilfe sozialer Dienste.
Hebamme, Familienhebamme
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Familienhebamen können die Familien bis zum vollendeten ersten Lebensjahr des Babys betreuen.
Sie unterliegen der Schweigepflicht. Die Angebote sind für die Familien kostenlos.
Die Familienhebamme weist auch auf gesetzliche Ansprüche und auf finanzielle und sonstige Hilfen hin und vermittelt gegebenenfalls die Hilfe sozialer Dienste.
Hebamme, Familienhebamme
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
donnerstags 16.00 bis 18.00 Uhr
türkisch
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
- Hilfe bei der Wohnungs- und Arbeitssuche
- Einzelfallhilfe
- Begleitung zu Behörden
- Übersetzen von Dokumenten
- Dolmetschen
- Kooperation mit anderen interkulturell arbeitenden
Institutionen
- Gruppenarbeit (Internationale Frauengruppe)
- Hausbesuche
- Erledigung des Schriftverkehrs
französisch
Dipl. Sozialpädagogin
Ort der Durchführung
Marktstraße 152, 3. Etage, 46045 Oberhausen
Anbieter
Angebot Drucken
Beschreibung
• in einer Lebenskrise stecken
• den Wunsch nach Veränderung spüren
• sich wenig wertschätzen
• sich eingeschränkt fühlen
• in einer Trennungs- oder Scheidungssituation leben
• unter Ess-Störungen leiden
• in der Kindheit sexuell missbraucht wurden
• vergewaltigt wurden
• seelisch/körperlich misshandelt werden
• häusliche Gewalt erleben
• Opfer von Stalking sind
• geflüchtet sind
________________________________________
Wir bieten
• Information
• Beratungsgespräche
• Einzeltherapie
• Prozessbegleitung und Begleitung zu Rechtsanwältinnen, Polizei, Ärztinnen nach sexuellen Gewalterfahrungen
• Beratung nach dem Gewaltschutzgesetz
• Vorträge und Workshops
• Gruppenangebote
________________________________________
Unsere therapeutische Arbeit
• orientiert sich an einem humanistischen Menschenbild
• wird getragen von dem Respekt vor jeder Frau und ihrer Einzigartigkeit
• ist ausgerichtet auf persönliches Wachstum
• ermöglicht die Erweiterung von Selbstheilungskräften
• trägt zur Stärkung des Vertrauens in die eigene Kraft bei
• leistet Unterstützung bei einer eigenverantwortlichen Lebensgestaltung
Unsere Angebote sind offen, kostenfrei und unverbindlich!
Montag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr
Zu diesen Zeiten beraten wir am Telefon, vergeben Termine für Beratungsgespräche und klären Fragen.
Ratsuchende Frauen erhalten hier unverbindliche Informationen über die Arbeit der Beratungsstelle und können so prüfen, ob das Angebot der Beratungsstelle für ihr Anliegen passend ist. Es werden Informationen über bestehende Hilfsangebote in anderen psychosozialen Einrichtungen weitergegeben oder auf Wunsch Beratungstermine in der Einrichtung vereinbart. Die Beratungen sind freiwillig, kostenfrei und auf Wunsch auch anonym! Die Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
englisch
Für geflüchtete Frauen stehen Dolmetscherinnen zur Verfügung
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Jeden Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr
Gesundes Frühstücksbuffet
Ruhe für Elterngespräche im Freiraum: Spiel, Spaß, sowie Austausch rund um die Erziehung und Förderung von Kindern.
Kinderbetreuung mit Programm: gemeinsames Essen, Spielen, Sprechen sowie Bewegungsangebote
Kinder zahlen nichts
arabisch
englisch
russisch
Ort der Durchführung
Styrumer Straße 41, 46045 Oberhausen
Anbieter
die kurbel Kath. Jugendwerk Oberhausen gGmbH
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Jeden Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr
Gesundes Frühstücksbuffet
Praktische Informationen rund um Gesundheit, Bildung, Erziehung, Förderung, Spiel. Regelmäßig mit Vortrag oder vertiefendem Angebot.
1 x monatlich Vorstellung von Einrichtungen und Mitarbeitenden aus dem Bereich Bildung, Soziales, Gesundheit und ihrer Angebote.
Kinder zahlen nichts
arabisch
englisch
russisch
Ort der Durchführung
Lothringer Str. 20, 46045 Oberhausen
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
In Abstimmung mit den Teilnehmern können auch Referentinnen und Referenten zu unterschiedlichen Vorträgen eingeladen werden.
Herzlich willkommen sind auch Eltern ehemaliger Frühgeborener.
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Wir beraten zu allen Fragen rund um die Themen "Kind und Familie".
Wir beraten am Telefon, in unseren Räumlichkeiten sowie bei Familien zu Hause.
Alle Leistungen sind kostenlos und unverbindlich.
englisch
Mitarbeiterinnen: Heilpädagogin, Erzieherin, Heilerziehungspflegerin
Ort der Durchführung
* in den Räumlichkeiten der Alsbachtal gGmbH
Anbieter
Kooperationspartner
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen
Beschreibung
Dreimal wöchentlich werden Familien mit Neugeborenen auf den Wöchnerinnenstationen sowie Familien mit Säuglingen und Kleinkindern mit stationärer Behandlung in der Kinderklinik
( St.Clemens Hospitale) besucht. Die Besuche werden von Mitarbeiterinnen der Frühen Begleitung Alsbachtal durchgeführt. Alle Familien erhalten von uns einen Informationszettel mit Kontaktdaten, werden über das Angebot des Projektes informiert und können bei Bedarf direkt in der Klinik eine erste Beratung erhalten.
englisch
Dipl. Rehabilitationspädagogin
Kinderkrankenschwester
Mitarbeiterinnen: Denise Ziebertz
Heilpädagogin, Erziehrin
Antje Schröder
Heilerziehungspflegerin
Ort der Durchführung
Wilhelmstr. 34
46145 Oberhausen
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen
Virchowstraße 20
46047 Oberhausen
Anbieter
Kooperationspartner
Evangelisches Krankenhaus Oberhausen
Beschreibung
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Unser Angebot beinhaltet umfassende Diagnostik, heilpädagogische Förderung und Entwicklungsbegleitung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie, Elternberatung/ Systemische Beratung, Marte Meo, Psychomotorik, Eltern- Kind- Gruppen, Kindergartenberatung sowie Soziale Netzwerkarbeit.
Ort der Durchführung
46117 Oberhausen
Anbieter
46117 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Beschreibung
Wer sich dennoch zuvor bei uns vorstellen möchte, kann gerne im Kreißsaal einen Termin unter der Telefonnummer 0208 695243 vereinbaren. In diesem Gespräch beantworten wir alle Ihre Fragen.
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Beschreibung
Die werdenden Väter bekommen Hilfen, wie sie ihre Frau vor, während und nach der Geburt unterstützen können und da es ebenfalls um umfangreiche Informationen in der Schwangerschaft und dem Wochenbett geht lohnt sich der Kurs auch, wenn ein geplanter Kaiserschnitt ansteht.
am 1. Kursabend bar zu bezahlen
Kosten werden von der Krankenkasse für Sie übernommen.
Ort der Durchführung
Gildenstraße 26
46117 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Durch Fühlen:
Massagen zur Entspannung in der Schwangerschaft, in der Wehenpause und zur Vorbereitung auf die Geburt (selbstverständlich kommen auch die Partner in den Genuss einer Massage).
Durch Hören und Sehen:
Wann soll ich zum Krankenhaus kommen? Wohin genau? Wie verhalten wir uns, wenn...? Was geschieht im Kreißsaal während der Geburt und nach der Entbindung? Hier können Sie sich mkiteinander austauschen, es werden Fragen beantwortet, Tipps und Tricks zu Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett vermittelt.
montags, 17:45 - 19:45 Uhr
freitags, 17:45 - 19:45 Uhr
Für Paare:
montags, 20:00 - 22:00 Uhr
mittwochs, 20:00 - 22:00 Uhr
donnerstags, 17:45 - 19:45 Uhr
freitags, 20:00 - 22:00 Uhr
Außerdem bieten wir Wochenendintensivkurse für Paare von samstags bis sonntags an. Termine auf Anfrage.
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Wir wollen Sie ermutigen, das eigene Geburtsgeschehen aktiv mitzugestalten und Sicherheit zu bekommen und zu spüren. Es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen werdenden Eltern.
donnerstags19.00 21.00 Uhr, 5x
Frauenkurse montags 19.00 21.00 Uhr, 5x
Wochenendintensivkurse: Termine im Kreißsaal erfragen
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Behandlung aller Kassen
Behandlungsschwerpunkte:
Aphasie (nach Schlaganfall)
Dysarthrie, Dysphagie (z.B. bei Mb. Parkinson, MS…)
Stimmstörungen
Reizstromtherapie bei Stimmbandlähmungen
Störungen der Singstimme
Kindliche Sprechapraxie
Kindersprache
Kindliche Stimmstörungen
Therapie und Beratung bei Zwei- und Mehrsprachigkeit
Hörstörungen (Kinder u. Erwachsene nach Cochlear Implantat, bei Schwerhörigkeit) Aufbau /Verbesserung der Lautsprache
Hörverarbeitungsstörungen
Logopädische / therapeutische Leistungen :
Eltern- /Angehörigenberatung
Sprachförderung
Zusatzleistungen:
Gesangsunterricht7Vocalcoaching
Stimmbildungsworkshops und Seminare
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Termin nach Absprache
Irmgard Lang
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Beschreibung
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Beschreibung
Spezielle Behandlungsmethoden:
I. Hormonlabor
II. Bakteriologie
III. Individuelle Gesundheitsleistungen:
- „Babykino“
- Schall weibliches Genital
- Schall Brust
- immunologischer Stuhltest
- Blasenkrebstest
- Impfungen
- Teenagersprechstunde
- Hormonberatung
Sprechzeiten:
Montag 08.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 12.00 und 14.00 - 20.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 13.00 Uhr
französisch
spanisch
Anbieter
46117 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Unser Motto lautet daher „Kompetente Betreuung in jedem Lebensabschnitt“.
Deshalb nehmen wir uns für den persönlichen Kontakt mit Ihnen Zeit und beraten Sie individuell und fachkundig.
Auch Kinder sind bei uns herzlich willkommen. Damit wir ein ruhiges persönliches Gespräch führen können, ist auch zu bestimmten Zeiten für die Betreuung ihrer Kinder gesorgt.
Wir bieten Ihnen eine qualifizierte leitliniengerechte Betreuung nach wissenschaftlichen Standards unseres Fachgebietes.
Um auf dem neuesten Stand von medizinischen Entwicklungen zu bleiben, legen wir größten Wert auf regelmäßige Fortbildungen unseres gesamten Praxisteams.
Für eine gesicherte Qualität und ständige Optimierung unserer Behandlungsabläufe haben wir uns nach dem Qualitätsmanagement-System qu.no der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein zertifiziert.
Wir freuen uns auf Sie!
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenarzt, Gynäkologe
Montags: 8:00-12:00 u. 15:00-18:00
Dienstags: 8:00-12:00 u. 15:00-19:00
Mittwochs: 8:00-12:00
Donnerstags: 8:00-12:00 u. 15:00-18:00
Freitags: 8:00-13:00
polnisch
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Leistungsspektrum
Spezielle Behandlungsmethoden: Diätschulung, Knochendichtemessung, Harninkontinenz-Sprechstunde, Teenager-Sprechstunde, Kinderwunschtherapie, Hautfaltenmessung, Männersprechstunde, Sportlerberatung, Gesundheitsinstitut, orthomolukulare Medizin, Anti-Aging-Medizin, dermatologische Kosmetik, Faltenunterspritzung (BOTOX), FHA-Peeling, Yoga-Therapie, Ayurveda
Kassenzulassung: alle
Frauenarzt, Gynäkologe
Montag - Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
türkisch
russisch
polnisch
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Leistungsspektrum
Spezielle Behandlungsmethoden: Diätschulung, Knochendichtemessung, Harninkontinenz-Sprechstunde, Teenager-Sprechstunde, Kinderwunschtherapie, Hautfaltenmessung, Männersprechstunde, Sportlerberatung, Gesundheitsinstitut, orthomolukulare Medizin, Anti-Aging-Medizin, dermatologische Kosmetik, Faltenunterspritzung (BOTOX), FHA-Peeling, Yoga-Therapie, Ayurveda
Kassenzulassung: alle
Frauenarzt, Gynäkologe
Montag - Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
türkisch
englisch
russisch
polnisch
Ort der Durchführung
46117 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Frauenarzt, Gynäkologe
Anbieter
Beschreibung
Frauenarzt, Gynäkologe
Anbieter
46147 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Frauenarzt, Gynäkologe
französisch
spanisch
Anbieter
46117 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Gynäkologie und Geburtshilfe
•Krebsfrüherkennung
•Ultraschalluntersuchungen der Gebärmutter, der Eierstöcke und der Brustdrüse
•Schwangerschaftsplanung und Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchungen
•Teenagerberatung
•Beratung über Schwangerschaftsverhütung
•Spezielle Beratung und Betreuung während der Wechseljahre
•Hormontherapie
•Phyto-Therapie → Anwendung pflanzlicher Arzneimittel zur Behandlung von Krankheiten und Funktionsstörungen, z.B. schmerzhafte Regelblutung, Wechseljahresbeschwerden
•Nachsorge nach bösartigen Erkrankungen
•Impfungen
Weitere Themenfelder:
Psychotherapie
Paartherapie
Psychoonkologie
Sexualtherapie und Sexualberatung
Aktupunktur
Spezielle Behandlungsmethoden:
- Sexualmedizin - Akupunktur
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenarzt, Gynäkologe
Sprechzeiten:
Montag: 08.00 - 12.30 und 15.00 - 17.00 Uhr
Dienstag: 08.00 - 12.30 und nach Vereinbarung
Mittwoch: 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 - 12.30 und 15.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 12.00 Uhr
deutsch
Ort der Durchführung
46047 Oberhausen
Anbieter
46047 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Liebe Patientin,
Als moderne Frauenarzt-Praxis führen wir alle gynäkologischen und geburtsvorbereitenden Untersuchungen durch, zur Diagnostik und Therapie bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten nach dem aktuellen Stand der Medizin. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Praxis liegt außerdem in der präventiven Diagnostik, Beratung und ganzheitlichen Behandlung.
Wir nutzen dazu die Kräfte der Natur und die Erfahrungen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die persönliche, ausführliche Beratung steht dabei immer an erster Stelle.
Unser Praxismotto lautet: Kompetente Patientenbegleitung für jeden Lebensabschnitt
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen – ob es die Vorsorge betrifft, die Schwangerschaft, Schwangerschaftsverhütung bzw. Familienplanung oder die Wechseljahre.
Ihr Dr. med. Jörn Cremer
und das Praxis-Team
Unser Leistungsspektrum umfasst:
GKV-Leistungen
sind Leistungen die von der Krankenkasse bezahlt werden:
◦Schwangerschaftsbetreuung
◦Betreuung von Risikoschwangerschaften
◦Ultraschall (nur bei Beschwerden)
◦ Mamma-Sonographie (Brustultraschall)
nur bei Beschwerden
◦Krebsvorsorgeuntersuchungen
◦Sprechstunde und Sterilitätsbehandlung
◦von Paaren mit Kinderwunsch
◦Empfängnisregelung
◦ Ausgewählte Impfungen
Individuelle Gesundheits-Leistungen
sind medizinisch sinnvolle Leistungen, die das Spektrum der GKV-Leistungen ergänzen. Sie werden von der Krankenkasse nicht übernommen und müssen deshalb von der Patientin selbst getragen werden.
◦Krebs-Vorsorge Plus
◦Schwangeren-Vorsorge Plus
◦3D/4D Ultraschall
◦Knochendichte-Messung
◦Akupunktur
◦Sauerstoff-/Ozontherapie
◦Bioresonanztherapie (MORA)
◦ Orthomolekulare Medizin
◦Anti-Aging-Beratung
◦Entgiftung/Ausleitung
◦Beratung und Diagnostik in der Prävention
◦Behandlung mit naturidentischen Hormonen
◦Auffrischung von Gesicht und Hals mit natürlichen Substanzen (Mesotherapie)
◦ Faltentherapie mit Hyaluronsäure
◦Ernährungsmedizin
◦ Darmdiagnosik bei Reizdarm, Unverträglichkeiten und Allergien
◦Männersprechstunde/Erschöpfung /Hormonmangel/Prävention
◦Mesotherapie
◦Faltentherapie mit Hyaluronsäure
◦Bioidentische Hormontherapie für Frauen und Männer
◦Darmflora und Reizdarm
◦Gynefix
◦Neuraltherapie
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen zögern Sie nicht uns anzusprechen – wir sind gerne für Sie da.
Gynäkologe
Mo.: 08:30-12:00 und 14:30-17:00
Di.: 08:30-08:30 und 15:30-19:00
Mi.: 08:00-13:00
Do.:08:00-12:00 und 14:30-17:00
Fr.: 08:00-13:00
Anbieter
46047 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ich bin gebürtiger Oberhausener, studierte Medizin in Ulm Bochum und Essen. Meine Facharztausbildung machte ich bei Prof.Jaeger im Evang.Krankenhaus Mülheim. Seit 1988 habe ich meine Praxis im Herzen von Oberhausen.Mit Ausnahme von ambulanten Operationen und künstlicher Befruchtung biete ich das gesamte Spektrum der Gynäkologie an.
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenarzt, Gynäkologe
Montag 08.00-11.00 u.15.30-17.30
Dienstag 09.00-11.30 u.15.30-17.30
Mittwoch 09.00-11.30
Donnerstag 09.00-11.30 u.15.30-17.30
Freitag 08.00-11.00
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Frauenarzt, Gynäkologe
Kassenzulassung: alle Kassen
Montag: 08.00 -11.00 und 16.00 - 19.00 Uhr
Dienstag: 08.00 -11.00 und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 -11.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 -11.00 und 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 14.00 Uhr
englisch
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
◦Erkennung von gut- und bösartigen Brust- und Unterleibserkrankungen sowie deren Nachbetreuung (Brustsprechstunde, Ultraschall, Stanz-/ Feinnadelbiopsie, offene Biopsie)
◦Onkologische Therapien: Chemotherapie, Antikörpertherapie, Bisphosphonattherapie
◦Ambulante Operationen
◦Schwangerschaftsbetreuung (Ersttrimesterscreening (NT-Messung), 3D/4D-Sonographie, Hebammensprechstunde)
◦Kinderwunschsprechstunde
◦Teenagersprechstunde
◦Gynäkologische Vorsorge
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenarzt, Gynäkologe
Sprechstundenzeiten:
Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr
Montag + Donnerstag: 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 15.00 – 18.30 Uhr
Ambulante Operationen nach Vereinbarung
französisch
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Frauenarzt, Gynäkologe
Montag: 08:00-12:00 und 14:00-18:00Uhr
Dienstag: 08:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Mittwoch: 08:00-12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-12:00 und 14:00-18:00 Uhr
Fretag: 08:00-12:00 Uhr
französisch
Anbieter
Beschreibung
Kassenzulassung: alle Kassen und privat
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenarzt, Gynäkologe
Montags: 08.00 - 11.30 14.30 - 17.00
Dienstags: 08.00 - 14.00
Mittwoch: 08.00 - 12.30
Donnerstag: 16.00 - 19.30
Freitags: 08.00 - 12.00
türkisch
englisch
Ort der Durchführung
46145 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Für eine optimale Versorgung bieten wir Ihnen deshalb eine Reihe von individuellen Gesundheitsleistungen an, um Ihnen den maximalen Gesundheitsschutz zu bieten.
Themen
•Krebsfrüherkennung
•HPV- Infektion
•Chlamydien- Screening
•Darm Check
•Blasenkrebsfrüherkennung
•Ultraschalluntersuchungen
•Brust- Sonographie
•Vaginal- Sonographie
•Schwangerschaft
•Toxoplasmose- Viren
•NT- Screening
•Fetale Echokardiographie
•Zytomegalieinfektion
•Gestationsdiabetes
•4 D Ultraschall
•Verhütungsmittel
•Präventionsmedizin
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenarzt, Gynäkologe
Dienstag: 08.00-12.00 // 14.00-17.00
Mittwoch: 08.00-12.00
Donnerstag: 08.00-12.00 // 14.00-18.00
Freitag: 08.00-12.00 Uhr
polnisch
Ort der Durchführung
46145 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Unser Praxisteam ist Ihr vertrauensvoller Partner in allen Aspekten der Gesundheit der Frau. In allen Fragen vom Teenageralter, Schwangerschaft bis hin zu den Wechseljahren sind wir immer für Sie da.
Wir bieten Ihnen auch Beratung und Hilfe bei ungewollter Schwangerschaft an. Über das übliche Spektrum einer Frauenarztpraxis hinaus bieten wir viele weitere Leistungen an.
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin.
Allgemeine Frauenheilkunde
Bei Fragen zur allgemeinen Frauenheilkunde, sei es Verhütung, Krebsvorsorge, Tumornachsorge, Schwangerschaftsvorsorge für unauffällige und Risikoschwangerschaften oder Fragen zur Pubertät oder den Wechseljahren, der Endokrinologie oder zum Anti-Aging und der Ästhetische Medizin stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr zu Frauenheilkunde hier …
Ästhetische Chirurgie
In der Ästhetischen Medizin liegt unser Fokus neben der Brustvergrößerungen, Fettabsaugung und minimalinvasiven Eingriffen auf der Genitalchirurgie. Die Vaginalverjüngung, rein ästhetische Eingriffe und Hymenrekonstruktionen werden bei uns ambulant und diskret durchgeführt.
Mehr zu Ästhetische Chirurgie hier …
Ambulante Operationen
Viele gynäkologische Operationen können bei geeigneten Patientinnen ambulant ohne Krankenhausaufenthalt durchgeführt werden. Für „kleinere” operative Eingriffe ist ein Krankenhausaufenthalt nicht mehr unbedingt notwendig.
Intimchirurgie
Ästhetik im Intimbereich ist mittlerweile kein Tabuthema mehr. Daher hat die Zahl der ästhetischen Eingriffe in den letzten Jahren stetig zugenommen. Die Gründe für eine Operation sind von Patientin zu Patientin ganz unterschiedlich. Übergroße Schamlippen können zum Beispiel Probleme beim Sport oder Radfahren bereiten oder auch optisch zu einer psychischen Belastung werden. Natürlich spielt auch das sexuelle Lustempfinden eine entscheidende Rolle. Dank zahlreicher Möglichkeiten in der Intimchirurgie können Sie sich in Ihrem Körper wieder wohl fühlen.
Unser Team ist sehr gerne persönlich für Sie da und berät Sie, auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten, in unserer Praxis. Wir sprechen in unserer Praxis folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Polnisch, Türkisch, Russisch.
Wir bieten eine medizinische Sprechstunde für Flüchtlinge an!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Praxisteam Richard Schmeling
Montag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr
Dienstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 – 12.00 Uhr und 14.30 – 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 14.00 Uhr
türkisch
arabisch
französisch
russisch
polnisch
tschechisch
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
•Besondere Spezialisierung im Ultraschall vom Genitale und bei Schwangeren
- Dopplerultraschall / Farbultraschall
- 3D-Ultraschall
•Krebsvorsorge- / -nachsorge
•Mammasonografie (Brust-Ultraschall)
•Schwangerenbetreuung
•Kardiotokografie (CTG)
•Hormonberatung bei Kinderwunsch
•Hormon-Labor
•Therapie von Wechseljahrbeschwerden
•Teenagerbetreuung
•Beratung zur Empfängnisverhütung
•Lokale Verhütungssysteme
•Psychosomatische Grundversorgung
•Gabokkult /FOB (Test auf Blut im Stuhl)
•Genital-Ultraschall
•Thin Prep Test
•HPV Test (Humane Papillomviren Testung)
•Grippeschutzimpfungen
Frauenheilkunde, Gynäkologe, Frauenarzt
Montags, dienstags, donnerstags: 8:00-11:00 Uhr; 15:00-17:00 Uhr
Mittwochs und freitags: 8:00-11:00 Uhr
Telefonsprechstunde: Mo-Fr 11.00-12.00 Uhr
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
◦Onkologische Schwerpunktpraxis (Mitgliedschaften: BNGO, DGGG, DGS & DEGUM)
◦Erkennung von gut- und bösartigen Brust- und Unterleibserkrankungen sowie deren Nachbetreuung (Brustsprechstunde, Ultraschall, Stanz-/ Feinnadelbiopsie, offene Biopsie)
◦Onkologische Therapien: Chemotherapie, Antikörpertherapie, Bisphosphonattherapie
◦Ambulante Operationen
◦Schwangerschaftsbetreuung (Ersttrimesterscreening (NT-Messung), 3D/4D-Sonographie, Hebammensprechstunde)
◦Kinderwunschsprechstunde
◦Teenagersprechstunde
◦Gynäkologische Vorsorge
Kooperationspartner:
◦Frauenklinik/ Brustzentrum Evang. Krankenhauses Oberhausen (www.eko.de)
◦Frauenklinik/ Brustzentrum Evang. Krankenhauses Mühlheim (www.evkmh.de)
◦Strahlenklinik des Evang. Krankenhauses Mülheim (www.evkmh.de)
◦Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie und Nuklearmedizin Bottrop(www.borad.de)
◦Radiologisches Institut Oberhausen (www.rio-oberhausen.de)
◦Radiologische Praxis Mülheim(www.radiologie-mh.de)
◦Pathologisches Institut Mülheim (www.pathologie-muelheim.de)
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenarzt, Gynäkologe
Mo: 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Di : 08.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 18:00 Uhr
Mi: 08.00 - 13.00 Uhr
Do: 08.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Fr: 08.00 - 13.00 Uhr
Ambulante Operationen nach Vereinbarung
französisch
russisch
litauisch
rumänisch
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
- Wochenbettbetreuung
- Kurse zur Geburtsvorbereitung
- Rückbildungsgymnastik
- Beleggeburten im KKO - St. Clemens (ab April 2017)
französisch
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Die Betreuung durch eine Hebamme ist eine Leistung Ihrer Krankenkasse und kann hierüber abgerechnet werden.
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Unter der Rufnummer (0208) 825-9250 ist die Hebammenhotline immer donnerstags von 09:30 - 11:30 Uhr zu erreichen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit über die Mailadresse hebamme@oberhausen.de Kontakt aufzunehmen. Hier haben Schwangere und junge Mütter die Möglichkeit, sich kostenlos und unverbindlich beraten zu lassen. Bei Bedarf erfolgt dann die Vermittlung an eine freie Hebamme oder Familienhebamme.
Anbieter
46047 Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Die Betreuung durch eine Hebamme ist eine Leistung Ihrer Krankenkasse und kann hierüber abgerechnet werden.
Hebamme
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Anmeldung erforderlich
Krankenschwester und Stillberaterin
Ort der Durchführung
Wilhelmstr. 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Beschreibung
Hier haben Sie die Möglichkeit, Hebammen, Schwestern und Ärzte des geburtshilflichen Teams im EKO kennen zu lernen. Anschließend findet eine Besichtigung des Kreißsaales statt.
jeden 1. Sonntag im Monat um 14:30 Uhr
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
psychologische und kinderneurologische Untersuchung)
- Komplexleistung (Heilpädagogik, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie)
- Heilpädagogische Förderung
- Physiotherapie
- Beratung und Anleitung der Eltern im Rahmen der o.g. Angebote
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Unser Angebot beinhaltet umfassende Diagnostik, heilpädagogische Förderung und Entwicklungsbegleitung, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Motopädie, Elternberatung/ Systemische Beratung, Marte Meo, Psychomotorik, Eltern- Kind- Gruppen, Kindergartenberatung sowie Soziale Netzwerkarbeit.
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Annahme von Kleiderspenden zu den Öffnungszeiten
Ort der Durchführung
46047 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
gemäß des Kinderbildungsgesetz (im Nachfolgenden nur KiBiz genannt) ist die Zusammenarbeit mit den Eltern in §9 des KiBiz geregelt. Dort ist neben dem Elternbeirat in der Kindertageseinrichtung auch der örtliche Zusammenschluss der Elternbeiräte als Jugendamtselternbeirat (kurz JAEB) geregelt.
Auch sind wir wiederum über einen Landeselternbeirat im Land NRW überörtlich mit anderen JAEBs verbunden.
Wir sehen uns als Ansprechpartner aller Eltern und natürlich Elternbeiräte und stehen im engen Kontakt zum Jugendamt. Durch unseren örtlichen Zusammenschluss können wir insbesondere bei Themen, die nicht nur einzelne Kindertageseinrichtungen betreffen, sondern z.B. von Träger gesteuert werden, weitere Kontakte zu anderen Eltern herstellen und vermitteln, um koordiniert und gemeinsam zu agieren. Angesprochen werden können wir zu jedem Thema und versuchen dann gemeinsam mit Ihnen das Thema zu bearbeiten und zu lösen.
Wir laden regelmäßig zu Elternstammtischen ein, welche mal mit, mal ohne ein Leitthema stattfinden und würden uns freuen sie dort ebenfalls anzutreffen. Die Einladungen werden in der Regeln an die uns bekannten Elternbeiräte und die Kindertageseinrichtungen versendet, sowie in der Presse und auf unserer Homepage veröffentlicht.
Anbieter
Beschreibung
in der Altersgruppe 12- 27 Jahre
dienstags: 9:00 - 11:00 Uhr und mittwochs: 16:00 - 19:00 Uhr
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
"Kess - erziehen" vermittelt Müttern und Vätern viele praktische Anregungen für den Erziehungsalltag. und, noch wichtiger: eine Einstellung, die das Zusammenleben in der Familie erleichtert.
K wie kooperativ
e wie wermutigend
s wie sozial
s wie situationsorientiert
01. September - 29. September, jeweils dienstags von 19:00 - 21:45 Uhr
Ort der Durchführung
Oskarstr. 33-35
46149 Oberhausen
Anbieter
46045 OB
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Montags: 09.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstags: 09.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwochs: 09.00 - 11.30 Uhr
Donnerstags: 09.00 - 11.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitags: 08.00 - 12.00 Uhr
Telefon: 0208/68 20 77
Ort der Durchführung
46147 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Montags und dienstags 08:15 - 13:00 und 15:00 - 18:00
Mittwochs: 08:15 - 12:00
Donnerstags und freitags: 08:15 - 13:00 und 15:00 - 18:00
Telefon: 0208/6350444
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Montags: 09:00-11:30 und 15:00-16:30
Dienstags: 09:00-11:30 und 15:00-16:30
Mittwochs: 09:00-12:00
Donnerstags: 09:00-11:30 und 15:00-16:30
Freitags: 09:00-12:00
und nach Vereinbarung unter 0208/24 499
Außerhalb unserer Sprechstunde wenden Sie sich bitte an den Kinderärztlichen Notdienst unter: 116 117
Ort der Durchführung
46049 Oberhausen
Anbieter
46049 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
•Kinder- und Jugendmedizin mit
•Akutversorgung
•Früherkennungsuntersuchungen U2-U11
•Jugendlichensprechstunde J1 und J2
•Entwicklungsdiagnostik im Vorschulalter
•Sonographie von Hüfte, Abdomen und Nieren, Schilddrüse und Schädel
•Lungenfunktionsprüfung
•Teilnahme an den Programmen DMP- und IGV-Asthma
•Allergiediagnostik mit RAST und PRICK
•Hyposensibilisierung
•Asthmaschulung
•EKG mit Ergometrie
•Teilnahme an dem Programm IGV-Adipositas
•Ernährungsberatung
•ADHS Diagnostik und Therapie
•Teilnahme am AOK-ADHS-Programm
•psychosomatische Grundversorgung
•Sportuntersuchungen
•Reisemedizinische Beratung
Das Kinderarzt Praxisteam
In den renovierten Praxisräumen begrüsst Sie ein freundliches Praxisteam. Das große Wartezimmer ist mit Rutsche und Holzeisenbahn ausgestattet. Im kleinen Wartezimmer geht es ruhiger zu; Stillecke und Wickelraum sind vorhanden. Kinderwagen- und Rollstuhlgerechter Zugang sowie behindertengerechte Toilette.
Montags: 8:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstags: 8:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwochs: 08:00 - 13:00 Uhr
Donnerstags: 8:00 - 12:30 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Freitags: 08:00 - 13:00 Uhr
Telefon: 0208/85 50 21
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Montags: 08:30 - 12:30 und 14:30 - 17:30
Dienstags: 08:30 - 12:30 und 14:30 - 17:30
Mittwochs: 08:30 - 12:30
Donnerstags: 08:30 - 12:30 und 14:30 - 17:30
Freitags: 08:30 - 13:30
Telelefon: 0208/63 32 89
Ort der Durchführung
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Montags: 9:00 - 11:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Dienstags: 9:00 - 11:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwochs: 9:00 - 11:00 Uhr
Donnerstags: 9:00 - 11:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr
Freitags: 9:00 - 11:00 Uhr
Telefon: 0208/89 55 44
Notdienst der Praxis an 60 Tagen im Jahr in der Notfallambulanz der Kinder- und Jugendärzte am Ev. Krankenhaus Oberhausen.
Sondersprechstunde nach Vereinbarung
französisch
niederländisch
Ort der Durchführung
46117 Oberhausen
Anbieter
46117 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Schwerpunkte: Asthma bronchiale, Neurodermitis, Kinderpneumologie
Montags: 09:00-11:00 und 15:00-17:00
Dienstags: 09:00-11:00 und 15:00-17:00
Mittwochs: 09:00-11:00
Donnerstags: 09:00-11:00 und 15:00-17:00
Freitags: 09:00-11:00 und 15:00-17:00
Tel.: 0208/66 50 48
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Montags: 08:00 – 11:00 und 15:00 – 17:00
Dienstags: 08:00 – 11:00 und 15:00 – 17:00
Mittwochs: 08:00 – 11:00
Donnerstags: 08:00 – 11:00 und 15:00 – 17:00
Freitags: 08:00 – 11:00
Telefon: 0208/66 90 11
Ort der Durchführung
46145 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Kinderarzt
Montags: 08:00-11:00 und 15:00-17:00
Dienstags: 08:00-11:00 und 15:00-17:00
Mittwochs: 08:00-11:00
Donnerstags: 08:00-11:00 und 15:00-17:00
Freitags: 08:00-11:00
Telefon: 0208/26 060
arabisch
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Kinderarzt
Dienstags: 08:00-12:00 und 16:00-18:00
Mittwochs: 08:00-12:00
Donnerstags: 08:00-12:00 und 16:00-18:00
Freitags: 08:00-12:00 und 16:00-18:00
Telefon: 0208/85 60 88
Ort der Durchführung
46047 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Dienstags: 09:00- 11:00 15:00- 17:00
Mittwochs: 09:00- 11:00
Donnerstags: 09:00- 11:00 und 15:00- 17:00
Freitags 09:00- 11:00
Telefon: 0208/66 50 49
Ort der Durchführung
46145 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
die Kleinkinderbetreuung mit Herz und Verstand seit 1998
in Oberhausen - Osterfeld / Klosterhardt-Nord
Liebe Eltern, ich habe mich bemüht, für Sie vorab schon mal die wichtigsten Eckdaten zusammen zu stellen. Nähere Informationen zu meinem pädagogischen Konzept erhalten Sie bei einem persönlichen Kennenlernen vor Ort.
Das Kinderland Lilliput bietet:
Kleinkindergruppe mit 5 Plätzen
(von Geburt bis Kindergarteneintritt)
Betreuungstage: Montag — Freitag
Betreuungszeiten: 7:00 —15:00 Uhr
Individuelle Ernährung
- Ohne Süßigkeiten
- Viel Obst
- Vollwertige Kost
- Essen wird von den Eltern gekocht (kein Essensgeld!)
Leistungen:
Altersangepasste Betreuung, Versorgung und Förderung mit den Schwerpunkten:
- Selbstständigkeit
- Sozialverhalten
- Sprachentwicklung
- Motorikförderung
Lage der Einrichtung: Klosterhardt /Tackenberg
- nahe der Autobahnen A2/3, A 42
- in einer Sackgasse
- am Grüngürtel nach Sterkrade
Betreuungsumfeld:
- Haus mit genügend Platz
- separates Spielzimmer (30qm) mit Spielempore, incl. Schaukel und Rutsche,
separater Essbereich, Rollenspielbereich und Konstruktionsbereich
- getrennte Schlafmöglichkeiten
- großer Garten mit Großspielgeräten
wie z.B. Mehrkinder-Schaukel, Spielhaus mit Rutsche und Kiesbereich, Sandbereich mit Matsch-Tisch, Mehrkinder-Wippe, Wipp-Tier
- viele Spiel/Bewegungsgeräte
wie z.B. Rutschfahrzeuge, Dreiräder, Roller etc.
- Spielplatz / Wald sind in unmittelbarer Nähe
Tagesablauf zur Zeit:
7:00 - 8:30 Uhr: Empfang der Kinder
8:30 - 9:00 Uhr: Gemeinsames Frühstück
9:00 - 11:30 Uhr: Unternehmungen oder Freispiel
11:30 - 12:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
12:30 Uhr erste Abholzeit oder
Individueller Mittagsschlaf
15:00 Uhr Abholzeit für die Kinder
Wochenaktivitäten:
Waldtag, Spielgruppe im Pflegenest Sterntaler,
Turngruppe beim Turnerbund Osterfeld,
viele Außenspielmöglichkeiten nach Wetterlage
bitte fragen Sie nach der aktuellen Platzkapazität
analog zum Kindergartenbeitrag, also keine Mehrkosten für individuellerer Betreuung in einer Kleingruppe.
(Krankenschwester, Pflegepädagogin,
Fachkraft für Kindertagespflege,
ehem. Ausbilder "1. Hilfe am Kind")
Ort der Durchführung
Anbieter
46119 Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Turnerbund Osterfeld, Kapellenstraße
Pflegenest Sterntaler, Försterstraße
Beschreibung
ich freue mich sehr, dass ich Ihnen auf dieser Seite mich, mein Angebot und meine Tagespflegestelle vorstellen kann.
Seit September 2002 arbeite ich für das Jugendamt Oberhausen in Schmachtendorf als Tagesmutter. Selbstverständlich habe ich alle Qualifizierungen durchlaufen und nehme regelmäßig an den Weiterbildungs- und Fortbildungsangeboten teil. Einen Erste-Hilfe-Kurs für die Erste Hilfe am Kind besuche ich jährlich. Eine Pflegeerlaubnis wurde mir für 5 Kinder erteilt.
Für die Betreuung steht den Kindern eine eigens für Kinder von 0 bis 3 Jahren eingerichtete Wohnung zur Verfügung. Es gibt eine große Küche, einen Schlafraum, ein großes Spielzimmer und ein kleines Büro.
Im Aussenbereich lockt ein 500 qm Kinderspielgarten mit unterschiedlichen Möglichkeiten um die Spielzeit motorisch und auch entdeckerisch zu gestalten.
Die Kosten für die Betreuung werden vom Jugendamt der Stadt Oberhausen übernommen. Für Sie, liebe Eltern, fällt der Beitrag an, den Sie auch für einen Kindergartenplatz zahlen werden.
Eine Aufstellung der Elternbeiträge finden Sie unter:
https://www.oberhausen.de/de/index/rathaus/verwaltung/familie-bildung-soziales/jugend_bildung/kinderpaedagogischer_dienst/betriebskosten-elternbeitraege/kosten-der-betreuungsarten.php
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Ich kann Ihnen eine Betreuung für Ihr Kind Mittwoch, Donnerstag und Freitag in der Zeit von frühestens 6.30 Uhr bis spätestens 16.30 Uhr anbieten. Die zu buchenden Stunden liegen bei 25, maximal 35, Stunden pro Woche. Alternativ ließe sich der Platz auch in zwei 15 Stunden Stellen splitten. Hier wären Mittwoch und Donnerstag sowie Donnerstag und Freitag buchbar.
Unter
www.ninisteam.de
oder
https://www.facebook.com/ninisteam46147
können Sie weitere Einblicke in meine Arbeit und meine Angebote gewinnen.
Ich wünsche Ihnen allen einen wunderschönen Sommer und freue mich darauf den und die Eine oder Andere einmal bei Ninis Team mit ihren Kindern begrüßen zu können.
englisch
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
dienstags 08:30 bis 12:00 Uhr
donnerstags 13:30 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
englisch
Ort der Durchführung
46047 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Die Kinder lernen den ersten Umgang mit verschiedenen Materialien und ihre Beschaffenheit,
es werden Bilder und kleine Basteleien, teils aus Alltagsmatreialien hergestellt.
Die erste halbe Stunde wird gebastelt, die zweite Hälfte spielen wir in unserer schönen
großen Turnhalle.
Anmeldung unter 0208/62926090
immer mittwochs von 15:30-16:30 Uhr
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Das Angebot der Kleiderausgabe richtet sich ausdrücklich an sozial benachteiligte Eltern, Personen mit Integrationsschwierigkeiten und -hindernissen, bzw. Personen mit Zuwanderungsgeschichte.
kleine Spenden werden aber gerne angenommen.
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Liebevolle Zuwendung und somit Stärkung erfährt Ihr Baby über die Babymassage. Die Massage des gesamten Körpers über die Haut als wichtigstes Sinnesorgan des Säuglings, vermittelt dem Baby das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Idealerweise ist die Babymassage für Säuglinge im Alter von 4 Wochen bis 6 Monate geeignet. In jeder Kursstunde werden aufbauend alle Körperregionen des Säuglings ausgiebig massiert und liebevoll berührt. Während der Massage kann natürlich jederzeit eine "Auszeit" zum Stillen bzw. zum Füttern genommen werden. Im Anschluß an die Babymassage gibt es außderdem noch eine gemeinsame Pause, bevor es dann gestärkt an die Rückbildungsgymnastik geht.
Babymassage: 50 € - Zahlung jeweils in bar in der ersten Kursstunde
Ort der Durchführung
Gildenstraße 26
46117 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Bitte Wickelutensilien mitbringen.
Mittwochs: 11:00 - 12:00 Uhr
Freitags: 11:00 - 12:00 Uhr
Ort der Durchführung
Anbieter
46117 Oberhausen-Osterfeld
Angebot Drucken
Beschreibung
Mittwochs 9:30-10:30
11:00-12:00
Spielgruppe 1-3 Jahre
Freitags 9:30-10:30
11:00-12:00
Anmeldung erforderlich
Anbieter
Beschreibung
Ort der Durchführung
Pothmannsweg 23
46047 Oberhausen
Anbieter
Kooperationspartner
Elsa-Brändström-Str. 11
46045 Oberhausen
Beschreibung
Ort der Durchführung
Wörthstr. 25
46045 OB
Tel. 0208 23123
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Unter Anleitung einer erfahrenen Kindertagespflegeperson werden erste Kontakte untereinander
hergestellt, Reime und Lieder zum Mitmachen vermittelt und viele Spielanregungen vorgestellt.
immer dienstags, 15.30 - 16.30 Uhr
Anmeldung unter 0208/62926090
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Die Voraussetzungen für eine altersgerechte Sprachentwicklung und ein erfolgreiches Lernen in der Schule sind eine altersgemäße Entwicklung in den Bereichen Motorik, Sinneswahrnehmung, Kognition sowie im emotionalen und sozialen Bereich.
Behandlungsfelder Kinder
Störungen der Sprache
Sprachentwicklungsverzögerung SEV/SES
Late Talkers
Auditive Verarbeitungsstörung (AVWS)
Schwerhörigkeit oder Taubheit
Kommunikation-RedeflussStottern
Mutismus
Störungen des Sprechens und der SprechmotorikDysarthrie
Kindliche Stimmstörungen
Neurologische Sprachstörungen
Ort der Durchführung
46147 Oberhausen
Anbieter
46147 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Die Voraussetzungen für eine altersgerechte Sprachentwicklung und ein erfolgreiches Lernen in der Schule sind eine altersgemäße Entwicklung in den Bereichen Motorik, Sinneswahrnehmung, Kognition sowie im emotionalen und sozialen Bereich.
Behandlungsfelder Kinder
Störungen der Sprache
Sprachentwicklungsverzögerung SEV/SES
Late Talkers
Auditive Verarbeitungsstörung (AVWS)
Schwerhörigkeit oder Taubheit
Kommunikation-RedeflussStottern
Mutismus
Störungen des Sprechens und der SprechmotorikDysarthrie
Kindliche Stimmstörungen
Neurologische Sprachstörungen
Ort der Durchführung
46117 Oberhausen
Anbieter
46117 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Montags 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr
8 x 60 Minuten
40,00 Euro
Für alle Mütter - für jedes Alter und jedes Fitnesslevel geeignet
Komplettes Body-Workout mit Schwerpunkt Bauch, Beine und Po.
Voraussetzung = abgeschlossene Rückbildung
englisch
Ort der Durchführung
Anbieter
46147 Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Ort der Durchführung
Grenzstr. 73 c
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Themenschwerpunkte der Einsatzmöglichkeiten der Mediatorinnen sind die Bereiche: Gesundheit, Bildung, Kultur- und Nachbarschaft sowie Schule.
Die Mediatorinnen können gegen Honorar bei Vorträgen, Dolmetschertätigkeiten, Begleitung und Unterstützung von Familien zur Alltagsbewältigung eingesetzt werden.
türkisch
arabisch
englisch
französisch
russisch
polnisch
Ort der Durchführung
Anbieter
Styrumer Str. 41, 46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Bei uns stehen gesunde Vollwert-Ernährung, Bewegung und tiergestützte Pädagogik im Mittelpunkt sowie die spielerische Vermittlung von wichtigen Werten. Öffnungszeiten von 07:30 bis 15:30 Uhr.
Schwerpunkte:
• Tiergestützte Pädagogik (5 Hühner, Riesen-Kaninchen, Meerschweinchen, Hunde)
• gesunde Vollwert-Ernährung inkl. vegetarische Kost
• spielerische Vermittlung von gesellschaftlichen Werten
• Bewegung und Kreativität
• Spielhaus, Schaukel, Sandkasten, Bobbycars
In unserer Tagespflegestelle betreuen wir in eigens dafür eingerichteten Räumen bis zu fünf Kinder gleichzeitig im Alter von wenigen Monaten bis zum Eintritt in den Kindergarten.
Durch unsere Ausbildung und Qualifikationen in der Pflege sowie der Fortbildung in der Pädagogik können wir auch Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf, Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen und chronischen Krankheiten wie Asthma betreuen.
Die Betreuung der MiniPiraten findet in eigens dafür eingerichteten Räumen statt, die ähnlich einer kleinen Kita aufgebaut sind und in zwei separaten Gruppen zur idealen Förderung von Kindern allen Alters.
Überzeugen Sie sich von unserem Angebot und unseren Leistungen! Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin. 0208/84838026 oder https://mini-piraten.de
englisch
Ort der Durchführung
46119 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Große Kunst im Kindergarten
Emil Nolde
Claude Monet
Keith Haring und die Strichmänner
Wassily Kandinski und die Macht der Farben
Picasso und der wilde Stier
Giuseppe Arcimboldo
August Macke und die starken Farben
Andy Goldworthy und die Natur-Kunst
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Experimentieren mit Luft
Experimentieren mit Feuer
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Wir stellen eine Notmutter zur Verfügung, wenn sie plötzlich krank werden o.ä..
In der Regel werden die Kosten hierfür von der Krankenkasse übernommen, wenn mindestens ein Kind unter zwölf Jahren alt ist.
arabisch
englisch
französisch
russisch
polnisch
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
- Sie in Ihrer Erziehungsaufgabe Unterstützung suchen
- Sie als Eltern sich nicht sicher sind, was für die Entwicklung Ihres Kindes das Beste ist.
- Ihr Kind Schwierigkeiten im Kontakt mit anderen Kindern hat.
- Es Ihrem Kind schwer fällt Regeln zu befolgen.
- Sie sich Sorgen wegen einer auffälligen Entwicklung Ihres Kindes machen.
- Ihr Kind von schwierigen Familiensituationen betroffen ist und Hilfe benötigt.
...und vieles mehr.
von 9.00 - 11.00 Uhr
Ort der Durchführung
Pothmannsweg 23
46047 Oberhausen
Anbieter
Kooperationspartner
Erziehungsberatungsstelle/Famillien- und Schulambulanz
Beschreibung
Diese Behandlung können Sie sich auch von unseren Hebammen im Kreißsaal, Telefon 0208 695243, oder von Ihrer Hebamme zeigen lassen.
Diese Methode kann bis zur 37. SSW durchgeführt werden. Sie sollte einmal täglich für ca. 10-20 Minuten an beiden kleinen Zehen durchgeführt werden.
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
- in 8a SGB VIII Fällen: Prüfung der Notwendigkeit der Herausnahme oder Prüfung der Möglichkeit der Rückführung
Dipl. Soz. Päd. Barbara Nardmann-Stahl
Dipl. Päd. Sven Kerpen (Verhaltenstherapeut i.A.)
Dorothea Bierod (systemische Familientherapeutin)
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Mutter und Kind werden durch den firmeneigenen Fahrdienst abgeholt und nach Hause gebracht.
Es handelt sich um ein niederschwelliges Angebot zur Förderung der Mutter-Kind Interaktion, Erlernen von Grundlagen Hygiene, Ernährung, Spielverhalten, gesunde altersgemäße Entwicklung.
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
fortlaufend
Ort der Durchführung
Duisburgerstr. 329
46049 Oberhausen
Anbieter
46042 Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Je nach Jahreszeit gibt es verschiedene kreative Angebote, Lieder, Fingerspiele und Bewegungsangebote.
Der Besuch des Offenen Treffs ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich!
Ort: Turnraum
immer Donnerstags 8.30 - 10.00 Uhr
Ort der Durchführung
Roßbachstr. 39
46149 Oberhausen
Turnraum
Anbieter
46149 Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen für das Leben der Eltern. Es fehlen häufig Ansprechpersonen, um über auftretende Fragen sprechen zu können. Hier können Gespräche in der Gruppe hilfreich sein und Orientierung geben. Beim Spielen mit den Kindern werden wir ihre Entwicklung gemeinsam erleben, ihre Neugier und ihren Bewegungsdrang unterstützen und ihnen erste Kontakte mit Gleichaltrigen ermöglichen. Hierzu finden Sie bei uns Spiel- und Bewegungsanregungen auf der Grundlage des Prager-Eltern-Kind-Programms (PEKiP). Zu jedem Kurs gehört ein Elternabend oder ein Familiennachmittag. Angesprochen sind hier auch Eltern mit Kindern, die zu früh geboren wurden oder Eltern mit behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern. Die Kurse werden gemäß den Standards des PEKiP e.V. durchgeführt (max. 8 TN Kursdauer 90 Min. altershomogene Gruppen Möglichkeit, am Kurs teilzunehmen, bis die Kinder das 1. Lebensjahr vollendet haben Gruppenleiterinnen mit PEKiP- Zertifikat).
Pekip Zertifizierte Mitarbeiter
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern und Vätern auszutauschen. Sie erhalten fachliche Informationen über die Entwicklung ihres Kindes und unterstützen diese mit den Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Psychologen Jaroslav Koch.
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
Duch Fühlen:
Massagen zur Entspannung in der Schwangerschaft, in der Wehenpause und zur Vorbereitung auf die Geburt (selbstverständlich kommen auch die Partner in den Genuß einer Massage)
Durch Hören und Sehen:
Wann soll ich zum Krankenhaus kommen? Wohin? Wie verhalten wir uns, wenn…? Was geschieht im Kreißsaal während der Geburt, nach der Entbindung? Hier können Sie sich miteinander austauschen, es werden Fragen beantwortet, Tipps und Tricks zu Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett vermittelt.
Durch Bewegen:
Beckenschaukeln und Beckenkreisen als Hilfsmittel unter der Geburt. Diese Geburtsvorbereitung ist körperlich nicht belastend. Es werden keine anstregenden Übungen durchgeführt.
mittwochs, 17:45 - 19:45 Uhr
freitags, 17:45 - 19:45 Uhr
Für Paare:
montags, 20:00 - 22:00 Uhr
mittwochs, 20:00 - 22.00 Uhr
donnerstags, 17:45 - 19:45 Uhr
außerdem bieten wir Wochenendintensivkurse für Paare von samstags bis sonntags an. Termine auf Anfrage.
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Beschreibung
Das 1. Lebensjahr ist das wichtigste Lebensjahr Ihres Kindes. So viel lernt es nie mehr im Leben in so kurzer Zeit.
Ziel des PEKIP ist in entspannter Atmosphäre, Eltern und Babys in dem sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu begleiten und zu unterstützen.
Kontakte zu gleichaltrigen Kindern in überschaubarer Gruppe, Kontakte und Austausch der Erwachsenen in der gleichen Lebensphase, Spiel-, Sinnes- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm.
Individuelle Spielangebote nach den Bedürfnissen des jeweiligen Kindes
Um optimale Bedingungen zu bieten, sind die Babys im PEKIP-Kurs unbekleidet.
montags: 09.15 - 10.45 Uhr und 11.00 - 12.30 Uhr
dienstags: 09.15 - 10.45 Uhr und 11.00 - 12.30 Uhr
Ort der Durchführung
Wilhelmstr. 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Bei uns erwartet Sie
• Eine fachlich fundierte Diagnostik, Behandlung, Beratung und Prävention
• Eine Behandlung durch erfahrene Therapeuten
• Eine ausführliche Anamnese- und Befunderhebung
• Regelmäßige Zwischengespräche zur Erläuterung des Therapieverlaufes
• Eine individuelle Therapie, die - sofern gewünscht - das persönliche Lebensumfeld einbezieht
Weitere Fachbereiche, die abgedeckt werden sind: Neurologie, Geriatrie, Orthopädie und Rheumatologie, Psychiatrie, Arbeitstherapie
Ort der Durchführung
46117 Oberhausen
Anbieter
46117 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
bei Kindern und Erwachsenen auf Verordnung Ihres Arztes.
◾Konkrete Ziele der Therapie werden im Gespräch mit Ihnen und ggf. mit Ihrem Kind formuliert.
Diese Transparenz soll auch im Verlauf der Therapie erhalten bleiben.
◾Ein frühzeitiger Therapiebeginn, insbesondere für die Therapie mit Kindern, steht an erster Stelle. Unsere Therapien sollen weniger "reparieren", als viel mehr einen Anstoß geben für die Eigenentwicklung und Heilung.
◾Die Therapien werden als Intervalltherapien durchgeführt, d.h. eine begrenzte Anzahl an Therapiestunden wechselt mit Pausen von mehreren Monaten ab.
◾Die Arbeitsweise ist ganzheitlich: in allen Therapiebereichen fließen unsere Kenntnisse aus dem körpertherapeutischen Bereich mit ein. Die persönliche Situation des Patienten wird mitberücksichtigt. Wir begleiten unsere Patienten dabei, das Erlernte in den Alltag zu übertragen.
◾Unsere Praxis bietet einen persönlichen Kontakt in freundlicher Atmosphäre.
Behandlungsbereiche Kinder
◾ Sprachentwicklungsverzögerung (SEV)/ - störung (SES)
◾ Lese-Rechtschreib-Störung (LRS)
◾ Myofunktionelle Störung (MFT)
◾ Stottern / Poltern Kinder
◾ SES bei Mehrsprachigkeit
Ort der Durchführung
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Der Patient/die Patientin soll eine individuell befriedigende Kommunikationsfähigkeit erreichen. Das kann die Schulfähigkeit des Kindes oder die Wiedererlangung der Berufsfähigkeit eines Erwachsenen sein.
Was geschieht bei einer Logopädischen Behandlung?
• Untersuchung
Zu Beginn werden Artikulation, Wortschatz, Grammatik, Verstehen von Sprache, Schreib- und Leseleistungen, aber auch Atem-, Stimm- und Schluckfunktion, je nach Störungsbild, getestet. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen ergeben, zusammen mit dem ärztlichen Befund, die Grundlage für die Auswahl der Behandlungsmethoden.
• Therapie
Jede logopädische Therapie erhält neben spezifischen Übungen, Gespräche über den Therapieverlauf und den zu erwartenden Erfolg, die Anleitungs zum selbstständigen Üben und bei Bedarf auch psychotherapeutische Elemente.
• Beratung
Die logopädische Beratung informiert über Inhalte und den Verlauf der Behandlung und gibt gezielte Hinweise zum verbesserten Umgang im Alltag. Daraus kann auch die Vermittlung zu Selbsthilfevereinigungen oder zusätzlicher psychologischer Behandlung erwachsen. Bei Fragen zur Einschulung bzw. Wiedereingliederung in den Beruf ist häufig ein logopädisches Gutachten gefordert.
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ihre zentrale Aufgabe besteht in der Prävention, Diagnostik, Therapie und Beratung von Patienten aller Altersgruppen mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör- und Schluckstörungen, den damit verbundenen Störungen der Kommunikationsfähigkeit sowie die Beratung der Angehörigen.
In meiner Praxis werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen behandelt.
Kinder mit
◾Sprachentwicklungsstörungen
◾auditiven Wahrnehmungsstörungen
◾orofacialen Dysfunktionen
◾Artikulationsstörungen
◾Dysgrammatismus
◾Redeflussstörungen
◾Stimmstörungen
◾Aphasien
◾Hörstörungen
Ort der Durchführung
46147 Oberhausen
Anbieter
46147 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Im Mittelpunkt unseres therapeutischen Handelns steht die Arbeit am und mit dem Patienten.
Behandlungsfelder Kinder und Jugendliche
Störungen des Sprechens und der Sprache:
Sprachentwicklungsstörungen (Störung des Lauterwerbs und/oder der Lautbildung und/oder des Wortschatzes und/oder der Grammatik und des Satzbaus)
Phonologische Störungen (Auslassung, Ersetzung von Lauten oder Lautgruppen)
Artikulationsstörungen (Dyslalien)
Lispeln
Störung der Zungen- und Gesichtsmuskulatur (orofaziale Dysfunktion, myofunktionelle Störung)
Verbale Entwicklungsdyspraxie (Störung in der Planung der Sprechmotorik)
Eingeschränktes Sprachverständnis (die Bedeutung von Wörtern und Sätzen wird nicht verstanden)
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen (Störung der Wahrnehmung, Weiterleitung und Verarbeitung von Hörreizen)
"Late Talker" (Kinder die mit ca. 2 Jahren noch keine 50 Wörter sprechen)
Störungen des Schriftspracherwerbs
kindliche Wortabruf- und Wortfindungsstörungen (Schwierigkeiten das passende Wort abzurufen bzw. zu benennen)
Störungen des Sprechablaufes:
Poltern (schnelle, überhastete Sprechweise, undeutliche Aussprache, häufig Auslassung unbetonter Silben, meist multifaktorielle Ursachen)
Stottern (Balbuties) (unfreiwillige Wiederholung von Teilwörtern, Silben oder Lauten, Dehnungen von Lauten und/oder Blockierungen von Wörtern, meist multifaktorielle Ursachen)
Störungen der Kommunikation:
(s)elektiver Mutismus (angstbedingte Kommunikationsstörung)
Schweigen in spezifischen sozialen Situationen (z.B. Kindergarten oder Schule) oder gegenüber bestimmten Personen (z.B. Personen, die nicht zum engsten Familienkreis gehören)
Pragmatische Störungen:
Intonation, Gestik, Blickkontakt usw. können der Situation nicht angemessen gestaltet und/oder verstanden werden
Störungen der Stimme und des Stimmklanges:
Funktionelle Stimmstörungen, z.B. bei "Schreiknötchen"
Organisch bedingte Stimmstörungen, z.B. bei Stimmlippen Polypen, hormonelle Störung
Rhinophonien und Rhinolalien, z.B. bei Lippen-, Kiefer-, Gaumenfehlbildungen
Störungen des Schluckens
Funktionelle orofaziale (myofunktionelle) Schluckstörung:
Störungen des orofazialen Gleichgewichtes
infantiles Schluckmuster (Zungenstoß beim Schlucken)
Vorverlagerung der Zunge an oder zwischen die Zähne beim Schlucken und/oder Sprechen
Organisch bedingte Schluckstörung (Dysphagie)
Störung der Nahrungsaufnahme
Ort der Durchführung
46049 Oberhausen
Anbieter
46049 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Unser kompetentes Team hilft Ihnen bei Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen:
•Sprechentwicklungsstörungen
•Aussprachestörungen
•Stottern und Poltern
•Unterstütze Kommunikation
•Schluckstörungen
•Sprach- und Sprechstörungen nach einem Schlaganfall
Ergotherapie
Unser kompetentes Team fördert:
•Wahrnehmung
•Fein- und Grobmotorik
•Koordination
•Bewegungs- und Handlungsplanung
•Konzentration und Aufmerksamkeit
•Altersbezogene Handlungen
•Koginitive Leistung
•Selbstständigkeit
•Wiedererlangen verlorener Fähigkeiten
Ort der Durchführung
Anbieter
Falkensteinstraße 138
46047 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
- Schwangerschaftskonfliktberatung nach § 219 StGB
- Beratung vor, während und nach Pränataldiagnostik
- Beratung nach einem Schwangerschaftsabbruch
- Paar- und Sexualberatung
- Verhütungsberatung und Diaphragma-Anpassung
- Kinderwunschberatung
- Sexualpädagogik
Mo, Mi, Do 15-17 Uhr
Di 15-19 Uhr
evtl. geringer Beitrag für Paar- und Sexualberatung
Ort der Durchführung
Anbieter
46047 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Der erste Schritt
Vielen fällt es schwer, sich an eine Beratungsstelle zu wenden
Manche denken, allein mit ihren Problemen fertig werden zu müssen
Manche scheuen sich, mit fremden Personen zu sprechen
Manche meinen, doch nicht mit ihren Problemen verstanden zu werden
Manche glauben, dass ihnen nicht geholfen werden kann
Vielleicht ist es wichtig für Sie zu wissen, dass fast alle Ratsuchenden diese oder ähnliche Schwierigkeiten überwinden müssen, um den ersten Schritt zu tun.
--------------------------------------------------------------------------------
Wer kann sich an uns wenden?
Familien
Eltern
allein Erziehende
Kinder
Jugendliche bis 21 Jahre
Multiplikatoren
--------------------------------------------------------------------------------
Bei welchen Fragen können wir helfen?
Wenn Kinder zu aggressiv sind, ins Bett machen, sehr ängstlich sind etc.
Bei Schwierigkeiten, die das Kind im Kindergarten oder in der Schule, der Jugendliche in der Ausbildung oder im Beruf entwickelt hat.
Bei Familienkrisen und Partnerschaftsproblemen.
Wenn es Fragen und Probleme im Zusammenhang mit Trennung/Scheidung gibt.
Wenn Jugendliche, junge Erwachsene oder Eltern in Lebenskrisen Beratung oder Therapie suchen.
etc.
--------------------------------------------------------------------------------
Beratungsangebote
Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte.
Hilfe bei der Klärung und Bewältigung individueller und familienbezogener Probleme und der damit zu Grunde liegenden Bedingungen.
Hilfe bei der Lösung von Erziehungsfragen sowie bei Schwierigkeiten von Trennung und Scheidung.
Entwicklungsförderung in Einzel- und Gruppentherapien (falls erforderlich).
--------------------------------------------------------------------------------
Therapieangebote
Beratungsgespräche
Einzeltherapie
Spieltherapie
Gruppentherapie
Familienberatung bzw. -therapie
Ehe- bzw. Partnerschaftsberatung
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Psychologische Diagnostik
--------------------------------------------------------------------------------
Vertraulich und kostenlos
Wir sind ein Team von Dipl.-PsychologInnen, Dipl.-Soz.-Pädagogen und Heilpädagogin
Beratung /Therapie erfolgt auf freiwilliger Basis und ist kostenlos
Wir unterliegen einer besonderen Schweigepflicht, ohne Ihr Einverständnis werden keinerlei Informationen weitergegeben.
Öffnungszeiten
Montag 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr
Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
Termine werden nach vorheriger telefonischer oder persönlicher Anmeldung vereinbart.
--------------------------------------------------------------------------------
Datenschutz
Niemand außerhalb der Beratungsstelle erfährt etwas ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis.
--------------------------------------------------------------------------------
Wartezeit
Von der Anmeldung bis zum ersten Termin sollten Sie eine Wartezeit von ca. 4 Wochen kalkulieren.
--------------------------------------------------------------------------------
Verkehrsanbindung
Direktverbindung ab Oberhausen/Hauptbahnhof
SB 92, Haltestelle Tackenbergstraße
--------------------------------------------------------------------------------
Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Oberhausen bietet keine E-Mail-Beratung an. Sollten Sie jedoch eine reine Online-Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an die bke (Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.).
englisch
Ort der Durchführung
Beschreibung
Ort der Durchführung
Anbieter
46047 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
17.15 - 18.45 Uhr
(je nach Bedarf der Gruppe)
Zahlung am ersten Kurstag in bar
Ort der Durchführung
Gildenstraße 26
46117 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Bitte mitbringen: Bequeme sportliche Bekleidung und für Ihr Kind: übliche Utensilien und eine bequeme Unterlage
60 € Kaution - Zahlung in bar in der ersten Kursstunde
Ort der Durchführung
Gildenstraße 26
46117 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
60€ Kaution - Zahlung in Bar in der ersten Kursstunde
Ort der Durchführung
Gildenstraße 26
46117 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
dienstags, 10:00 - 11:25 Uhr mit Kind
donnerstags, 10:00 - 11:25 Uhr mit Kind und 20:00 - 21.25 Uhr ohne Kind
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Nach 6-8 Wochen nach einer normalen Entbindung und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt können Sie mit der Rückbildungsgymnastik beginnen.
dienstags 19.45 - 20.45 Uhr, 8x75 Minuten
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen diese Leistungen vollständig. Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Krankenkasse. Die meisten Privatversicherungen übernehmen ebenfalls diese Leistungen. Der Leistungskatalog ist jedoch abhängig von dem abgeschlossenen Vertrag.
Ort der Durchführung
Wilhelmstr. 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Nach 6-8 Wochen nach einer normalen Entbindung und 12 Wochen nach einem Kaiserschnitt können Sie mit der Rückbildungsgymnastik beginnen.
10.30 - 11.45 Uhr 8 x 75 Minuten
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen diese Leistungen vollständig. Die Abrechnung erfolgt direkt mit der Krankenkasse. Die meisten Privatversicherungen übernehmen ebenfalls diese Leistungen. Der Leistungskatalog ist jedoch abhängig von dem abgeschlossenen Vertrag.
Ort der Durchführung
Wilhelmstr. 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Inhalt:
• Welche Hilfsmittel erleichtern das Zahnen?
• Wann beginne ich mit der Zahn- und Mundpflege?
• Welche Pflegemittel eignen sich?
• Nach welcher Methode putze ich Kinderzähne?
• Warum sind gesunde Milchzähne so wichtig?
• Weg mit der Nuckelflasche!
• Wie bereite ich mein Kind auf den ersten Zahnarztbesuch vor?
Form:
Telefonische oder persönliche Beratung Arbeiten mit Kleingruppen Praktische Übungen zur Kieferkammmassage und zur Zahnreinigung
Vertrauensaufbau am Zahnarztstuhl
Am 24.10. und am 07.12.2017 bietet der zahnmedizinische Dienst die nächsten Gruppensprechstunden im Vormittagsbereich an. Bei Bedarf auch nachmittags auf Anfrage.
Mütter/Väter können sich unter 825-6168, 825-6107 oder 825-6167 informieren und anmelden!
Für Kleingruppen können auch Vormittagstermine vereinbart werden.
Sonja Jansen, Kerstin Scheer, Sarah Brose-Majek
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ziel des Kurses ist es, den Eltern Sicherheit zu vermitteln, wie sie auf die Signale Ihres Babys feinfühlig reagieren können. Dadurch entwickeln die Babys eine sichere Bindung als stabiles Fundament ihrer Persönlichkeit.
Alle Väter sind ausdrücklich erwünscht. Das Angebot gilt jedoch gleichermaßen für alleinerziehende Eltern. Natürlich können die Eltern ihre Babys und auch die Geschwisterkinder zu den Seminartagen mitbringen. Zusätzlich werden Einzelberatungen von der Kursleitungen angeboten.
immer Sonntags von jeweils von 10- 17 Uhr
Sozialpädagogin B.A., Traumapädagogin
Sven Kerpen
Dipl. Pädagoge, Traumapädagoge, Verhaltenstherapeut i.A.
Ort der Durchführung
Wilhelmstrasse 41
46145 Oberhausen
Anbieter
46117 Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Kinderschutzbund Oberhausen
Beschreibung
Neben den Themen Körperpflege und Baden möchten wir Ihnen auch eine Orientierungshilfe im Dschungel der vielen guten Ratschläge und notwendigen Anschaffungen geben.
Ein weiterer Schwerpunkt stellt das Handling dar, d.h.
- wie hebe ich mein Kind hoch
- wie trage ich es
- wie lege ich es hin
- wie wechsle ich die Windel
- wie ziehe ich es an
Es wird an der Puppe geübt.
Ort der Durchführung
Wilhelmstr 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Das Angebot richtet sich an Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern in den ersten zwei Lebensjahren mit sogenannten Regulationsstörungen (exzessives Schreien, Ein- und Durchschlafprobleme oder Trink- und Fütterschwierigkeiten).
Voraussetzung ist eine Überweisung des niedergelassen Kinderarztes (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin) in das SPZ.
Die Terminvereinbarung zu Beratung und Behandlung erfolgt telefonisch unter der Telefonnummer: 0203-7551281
Sprechzeiten: Mo-Do: 8:00 - 11:00 Uhr und 14:30 - 16:00 Uhr, Fr. 8:00 - 11:00 Uhr
Nadine Jilge, Dipl.-Pädagogin, PEKiP Gruppenleiterin
Ort der Durchführung
Sozialpädiatrisches Zentrum
Schreiambulanz
Albertus-Magnus-Straße 33
D-47259 Duisburg-Huckingen
Anbieter
47259 Duisburg
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Die Caritas-Schwangerenberatung stellt sich hier diskret und unbürokratisch als Gesprächspartner zur Verfügung. Beratung und konkrete Hilfe stehen dabei vor und nach der Geburt im Mittelpunkt.
Montags 8 – 10 Uhr sowie 14 – 16 Uhr
Erreichbarkeitszeiten
Montag bis Freitag 9 – 12 Uhr
englisch
Ort der Durchführung
Mülheimer Straße 188
46045 Oberhausen
Anbieter
Angebot Drucken
Beschreibung
Es ist eine Wohltat, die in der fortgeschrittenen Schwangerschaft angesammelten Kilos im Wasser fast ungefühlt zu bewegen.
mittwochs 19.15 Uhr - 20.00 Uhr, 10 x
Ort der Durchführung
Wilhelmstr. 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Es ist eine Wohltat, die in der fortgeschrittenen Schwangerschaft angesammelten Kilos im Wasser fast ungefühlt zu bewegen.
Ort der Durchführung
Anbieter
46117 Oberhausen-Osterfeld
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Es können z. B. Stauungen in den Beinen und Rückenschmerzen gelindert werden.
Die Krankenkassen beteiligen sich in der Regel an den Kosten
Die Kursgebühr ist bar vor Beginn des Kursstunde bei der Kursleitung zu bezahlen.
Physiotherapeutin
Ort der Durchführung
Wilhemstr. 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
oder 50 € für eine Zehnerkarte
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
8 x 60 Minuten
40,00 Euro
ab der 16. Schwangerschaftswoche
Kurszeiten Montag
17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
oder
18.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Kostenerstattung ggf durch die Krankenkasse
englisch
Ort der Durchführung
Anbieter
46147 Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Beschreibung
- Wie gewöhne ich den Hund an das Baby?
- Welche Zonen müssen für den Hund tabu sein?
- Darf er mit dem Kinderspielzeug spielen?
Natürlich bleibt auch Zeit für Fragen der Teilnehmer.
Ort der Durchführung
Wilhelmstr. 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Beratung in allen sozialen Angelegenheiten
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- im Einzelfall auch Übersetzungshilfen
- in schwierigen Problemlagen Begleitung zu Behörden (nach Terminvereinbarung)
- Unterstützung bei Bewerbungen oder Vorstellungsgesprächen
- Einzelfallhilfe im Rahmen vereinbarter Termine
englisch
Ort der Durchführung
Styrumer Str. 41, 46045 Oberhausen
Anbieter
die kurbel Kath. Jugendwerk Oberhausen gGmbH
Angebot Drucken
Beschreibung
- umfangreiche Erhebung der Symptomatik und der Vorgeschichte, die auch das psychosoziale Umfeld (Familie, Institutionen) mit einbezieht.
- kinder- bzw. entwicklungsneurologische Untersuchung
- Ableitung der Hirnstromkurve (EEG)
Weitere Diagnostik:
- psychologische Diagnostik
- ergotherapeutische Diagnostik
- logopädische Diagnostik
Sprechstunden:
- Früh- und Risikogeborenensprechstunde
- Adipositassprechstunde
- Monitorsprechstunde
- Kopfschmerzsprechstunde
- Botox-Sprechstunde
- Neuropädiatrisch-Orthopädische Sprechstunde
türkisch
englisch
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Mit viel Spaß und Freude an Bewegungen haben 1-3-jährige Kinder die Möglichkeit an unseren psychomotorischen Kleingruppen teilzunehmen. In diesen Gruppen werden kindzentrierte Angebote so umgesetzt, so dass jedes Kind seine motorischen Lernfähigkeiten individuell entwickeln und vertiefen kann.
Jeden Montag von 10 - 11 Uhr
Physiotherapeutin
Ort der Durchführung
Im Erlengrund 3a
46149 Oberhausen
Anbieter
46149 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Birgit Nickel, Telefon 85008-62.
Kinder im Alter von ein bis drei Jahren mit ihren Eltern finden hier Spielmöglichkeiten und Spielpartner. Die Angebote in den Gruppen orientieren sich am Entwicklungsstand der Kinder. Sie berücksichtigen besonders ihre Bewegungsfreude und ihr Interesse an unterschiedlichsten Materialien und Spielen. Die Eltern erleben das eigene Kind und andere Kinder im Kontakt miteinander. So erfahren sie mehr von den Wünschen, Bedürfnissen und der Entwicklung ihrer Kinder. Neben den gemeinsamen Erlebnissen in der Gruppe ist hier auch Raum und Zeit, das Kind in seiner individuellen Entwicklung wahrzunehmen und Anregungen für die soziale Entwicklung des Kindes zu bekommen. Zu jedem Kurs gehört ein abendliches Treffen ohne Kinder. Der Termin wird im Kurs abgesprochen. Mögliche Themen können das Besprechen des Gruppenverlaufs oder Fragen der Kindererziehung sein. Sie können sich zu den Eltern-Kind-Spielgruppen jederzeit anmelden.
Die Kosten pro Kurs werden nach der Anzahl der Treffen berechnet.
Ort der Durchführung
Emmaus- Kirchengemeinde, Jugendhaus oder Sakristei;
Luther- Kirchengemeinde;
Familienzentrum Kita Oberlin;
Familienzentrum der Markus Kirchengemeinde;
Luther Kirchengemeinde, Gemeindehaus;
Kirchengemeinde Königshardt-Schmachtendorf, Gemeindehaus Forststraße
Anbieter
Beschreibung
Ort der Durchführung
46047 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Freitags: 09.30 - 10.30 Uhr
umgerechnet 4€ pro Kurstag, jedoch nur als ganzes zu buchen (keine Einzelstunden)
in bar bei Beginn der ersten Kursstunde
Ort der Durchführung
Gildenstraße 26
46117 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Ort der Durchführung
Anbieter
Beschreibung
•Aphasien
•Dysarthrophonien
•Neurologisch bedingte Ess- und Schluckstörungen (Dysphagien)
• Trachealkanülenmanagement; Therapie von beatmeten Patienten
•Stimmstörungen (Dysphonien)
•Sprachentwicklungsverzögerungen und -störungen bei Kindern
(SEV + SES)
•Dysgrammatismus
•Orofaciales Funktionstraining und Myofunktionelle Therapie (MFT)
•Auditive Wahrnehmungsstörungen, kindliche Hörstörungen, Sprachtherapie bei Cochlea Implantaten
•Rhinolalien und Rhinophonien bei LKG-Spalten
•LSVT-Loud-Therapie (Lee-Silverman-Voice-Treatment)
Wir bieten Ihnen: •zuverlässige und schnelle Terminorganisation
•persönliche, individuell geplante Therapieeinheiten
•ein freundliches und einfühlsames Team
•regelmäßig fortgebildetes Personal
•zentrale, wohnortnahe Versorgung in Essen und Oberhausen
•Hausbesuche im gesamten Essener und Oberhausener Stadtgebiet
•Anleitung zum häuslichen Üben
•Unverbindliche Beratung
Verordnung von Sprachtherapie bei gesetzlich versicherten Kindern:
Sie benötigen für die sprachtherapeutische Behandlung Ihres Kindes eine Verordnung, die in der Regel von Ihrem Kinderarzt oder ggfs. von einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt ausgestellt wird. Wenn Ihr Kind nicht von einem Kinderarzt, sondern von einem Allgemeinmediziner („Hausarzt“) behandelt wird, wird auch dieser bei Bedarf eine Verordnung ausstellen.
Manche Kinderärzte schlagen zunächst – je nach Störungsbild- eine genauere Diagnostik durch die Frühförderstelle oder durch das SPZ (Sonderpädagogisches Zentrum) vor, bevor sie eine logopädische Maßnahme verordnen.
Bei sprachtherapeutischer Behandlung im Rahmen einer kieferorthopädischen Maßnahme wird häufig die myofunktionelle Therapie zur Verbesserung eines kindlichen Schluckmusters und der mundmotorischen Funktionen verordnet. Diese wird dann vom Zahnarzt oder Kieferorthopäden veranlasst.
Die meisten Ärzte verordnen zehn Therapieeinheiten mit einer Dauer von je 45 Minuten, ein- bis zweimal wöchentlich. Auf der Heilmittelverordnung muss desweiteren ein Indikationsschlüssel vom Arzt angegeben werden, der das Störungsbild in eine bestimmte Kategorie einteilt, z.B. bei Kindern häufig SP 1 (Störungen der Sprache vor Abschluss der Sprachentwicklung).
Für das Heilmittel „Sprachtherapie“ gibt es ein spezielles Verordnungs-formular, das Rezeptmuster 14.1. Wenn der Zahnarzt oder Kieferorthopäde verordnet, reicht auch ein Rezeptmuster 16 (kleines Rezept).
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Ort der Durchführung
46149 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Kostenlose individuelle Beratung und Diagnostik bei Sprach-, Sprech-, Schluck- und Stimmstörungen.
Beratung und Anleitung zur häuslichen Sprachförderung und Eltern-Kind-Kommunikation
Informationsveranstaltungen für Eltern.
Unabhängige Vermittlung zu ambulanten sprachtherapeutischen Praxen, Kliniken und weiteren Einrichtungen angrenzender Disziplinen (Motopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, Psychotherapie etc.)
Hilfe bei der Suche nach unterstützenden Maßnahmen (Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen, Verbände und andere Organisationen und Behörden)
Form:
Telefonische und persönliche Beratung (nach Terminvergabe) im Gesundheitsamt, Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD)
Mobile Diagnostik und Beratung in Kindergärten (in Absprache mit den Einrichtungen)
englisch
französisch
Staatl.anerkannte Logopädin
Ort der Durchführung
FB 3-4-30
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Erdgeschoss, Zimmer 5
Tirpitzstr. 19
46145 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Sprachentwicklungsverzögerungen
- Dyslalie (Lautfehlbildung)
- Dysgrammatismus (Störung der Grammatik)
- Myofunktionelle Störungen (Schluckfehlfunktion)
- Stottern und Poltern (Redeflussstörungen)
- Rhinophonien (näseln)
Auditive Wahrnehmungsstörungen
- Dysphonien (Stimmstörungen)
- kindl. Dyspraxien (Störungen der Sprechbewegungsplanung)
Lese-Rechtschreibschwäche
Sprachauffälligkeiten aufgrund einer Hörstörung
Ort der Durchführung
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Schluckstörungen bei Kindern:
organische und funktionelle Schluckstörungen der orofazialen Muskulatur (Myofunktionelle Störungen); nicht nur neurologisch, siehe auch Dysphagie
Schluckstörungen bei Nahrungsaufnahme
Sprachstörungen bei Kindern:
Audiogene Sprachstörungen
Dyslalien/Artikulationsstörungen
Kindliche Aphasien
Sprachentwicklungsbehinderungen (SEB)
Sprachentwicklungsstörungen (SES)
Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV)
Störungen der auditiven Wahrnehmung
Störungen der Schriftsprache (Entwicklungsdyslexie, -dysgraphie)
Sprechstörungen bei Kindern
Dysarthrien
Poltern
Rhinolalien
Sprechapraxien
Stottern
kindliche, juvenile Stimmstörungen
Rhinophonien
Zusätzliche Behandlungsangebote:
Brain-Gym / Hirnleistungstraining
CP / Mehrfachbehinderung
Fazialisparese
frühkindliche Entwicklung
Hörstörungen / Cochlear Implant
Intensiv-Modifikation Stottern (IMS)
progressive Muskelentspannung
Successful Stuttering Program (SSMP)
unterstützte Kommunikation
VED (verbale Entwicklungsdyspraxie)
Montag - Donnerstag
von 08:00 bis 18:00 Uhr
Freitag
von 08:00 bis 16:00 Uhr
Sprechstunde nach Vereinbarung. Tel.: 0208/26 232
englisch
französisch
Dipl.-Sprachheilpädagoge/in
Logopäde/in
Ort der Durchführung
46045 Oberhausen
Anbieter
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
monatliche Sprechstunde für Familien des Familienzentrums und des Sozialraums, immer am letzten Donnerstag im Monat. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Fr. Monika van Aal, Caritas
Ort der Durchführung
Bebelstr. 61 a- 46049 OB
Anbieter
Beschreibung
Viele alleinerziehende Mütter sehen sich vielfältigen Aufgaben gegenüber.
Sie sind in ihrer täglichen Verantwortung für die Kinder und die eigene Lebensgestaltung auf sich allein gestellt, versuchen ihren Alltag ohne Unterstützung zu meistern und fühlen sich in Krisensituationen oftmals überfordert.
Das Gruppenangebot soll alleinerziehenden Müttern die Möglichkeit der Solidarität mit anderen eröffnen, soll Mut zu einer aktiven Lebensgestaltung machen und neue Perspektiven aufzeigen.
Ort der Durchführung
Beschreibung
Dieser Elternkurs ist für Mütter und Väter, die mehr Freude und weniger Stress mit ihren Kindern haben wollen. Starke Eltern - starke Kinder möchte Ihr Selbstvertrauen als Eltern stärken und Ihre Fähigkeit zum Verhandeln, zum Grenzen setzen und zum Zuhören erweitern. Unsere Kursleiterin will nicht Ihre Familie umkrempeln, sondern sie unterstützen, auf ihre ganz eigene Art eine glückliche Familie zu sein. Für diese Aufgabe sind unsere Kursleiterinnen ausgebildet und zertifiziert. Sie respektieren selbstverständlich Ihre Werte und Erziehungsvorstellungen und haben große Achtung vor Ihrer Leistung als Mutter und Vater. Dazu gehört auch, dass sie auf Einstellungen und Verhalten hinweisen, die Ihrem Kind nicht gut tun. An zehn Kursabenden bekommen Sie Informationen, können spielerisch etwas Neues ausprobieren, mit anderen Eltern Ihre Erfahrungen austauschen und mit einer Wochenaufgabe das Gelernte in Ihrem Alltag testen.
Ort der Durchführung
Am Stemmersgraben 8
46117 Oberhausen
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Der Elternkurs im FRIEDENSDORF BILDUNGSWERK will dabei helfen, mehr Freude und weniger Stress mit den Kindern zu erleben. Starke Eltern Starke Kinder unterstützt dabei, eine Familie zu sein, in der alle gern leben, in der gestritten wird, ohne das Gegenüber niederzumachen, in der Grenzen und Menschen respektiert werden. Die Fähigkeiten zum Verhandeln, zum Grenzen setzen und zum Zuhören werden erweitert.
Im Elternkurs bekommen die TeilnehmerInnen Informationen, können spielerisch etwas Neues ausprobieren, mit anderen Eltern Ihre Erfahrungen austauschen und mit einer Wochenaufgabe das Gelernte in Ihrem Alltag testen.
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Ort der Durchführung
Virchowstr. 20
46047 Oberhausen
Haus G, 1. Etage, Seminarraum
Anbieter
Beschreibung
Ort der Durchführung
Grenzstr. 73 c
46045 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Kommunales Integrationszentrum Oberhausen/Rucksackkurs
10 Wochen Rhythmus
englisch
KIO und FZ
Ort der Durchführung
Anbieter
Kooperationspartner
KIO
Beschreibung
Tragetuchberatung für Fortgeschrittene: donnerstags 10.30 - 12.30 Uhr n.V.
Ort der Durchführung
Wilhelmstr 34
46145 Oberhausen
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
(strukturiertes Gruppenangebot)
- Dipl.-Soz.-Wissenschaftlerin
- Systemische Familientherapeutin
Ort der Durchführung
46119 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
(strukturieretes Gruppenangebot)
- Dipl.-Soz.-Wissenschaftlerin
- Systemische Familientherapeutin
Ort der Durchführung
46119 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Unsere Schwerpunkte sind: Erstes Gruppenerleben, altersgerechte Spielanregungen, ganzheitliche Förderung, Austausch mit anderen Eltern.
Ort der Durchführung
Bebelstr. 61 a- 46049
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Untersuchungen, in denen gezielt nach Hinweisen auf genetisch bedingte Auffälligkeiten gesucht wird, unterliegen dem Gendiagnostikgesetz. Dazu gehört beispielsweise der Nackentransparenz-Test, bei dem mittels Ultraschall nach Hinweisen zum Beispiel auf ein Down-Syndrom gesucht wird.
Vor solchen Untersuchungen sind Ärztinnen und Ärzte zu einer besonderen Aufklärung und genetischen Beratung verpflichtet. Dabei geht es nicht nur um medizinische Fragen, sondern auch um psychische und soziale Belange, die im Zusammenhang mit der Untersuchung und ihren Ergebnissen von Bedeutung sein können.
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Themen: Verbraucherrecht, Telekommunikation, Energie, Versicherungen, Mietrecht, rechtliche Gesundheitsberatung, Pflegerechtsberatung, Kredit und Entschuldung.
Ort der Durchführung
Paul-Reusch-Str. 34 (Bert-Brecht-Haus)
46045 Oberhausen
Anbieter
Paul-Reusch-Str. 34 (Bert-Brecht-Haus)
46045 Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
Sie entbinden in unserer Geburtsklinik. Wir nehmen Sie zur Entbindung unter einem Namen auf, den Sie selbst oder den wir für Sie erfinden. Damit sind Sie für uns und unsere Mitarbeiter während des stationären Aufenthalts eine ganz normale Patientin.
Allein eine Beratungsstelle nimmt den richtigen Namen der Frau auf und gibt die Daten verschlossen in einem Umschlag an das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) zur Aufbewahrung. Entscheiden Sie sich nach der Geburt nicht für das Kind, kommt es für acht Wochen in eine Pflegefamilie. So lange können Sie Ihre Entscheidung zurücknehmen. Melden Sie sich nicht, wird das Baby zur Adoption freigegeben. Ab dem vollendeten 16. Lebensjahr hat Ihr Kind die Möglichkeit, die Identität seiner leiblichen Mutter zu erfahren.
Bei Fragen können Sie sich anonym in unserem Kreißsaal melden.
Ort der Durchführung
Anbieter
46145 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Das Angebot richtet sich an berufstätige Frauen zwischen 25 und 65 Jahren.
Ort der Durchführung
kursabhängig (z.B. in Fitnessstudios)
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Sie wacht über den Schlaf des Babys.
Sie kümmert sich um das Geschwisterkind.
Sie begleitet die Zwillingsmutter zum Kinderarzt.
Sie unterstützt ganz praktisch und hört zu.
Ort der Durchführung
Anbieter
Kath. Familienbildungsstätte Oberhausen
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
englisch
französisch
Ort der Durchführung
Anbieter
Angebot Drucken
Kooperationspartner
Beschreibung
FB 3-2-30 KIM
Ort der Durchführung
Anbieter
46042 Oberhausen
Angebot Drucken
Beschreibung
Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich!
vierzehntägig, Termine: 09.09., 21.09., 05.10., 19.10.,02.11.2016
Termine bitte im Familienzentrum erfragen. Einstieg und Schnupperstunde jederzeit möglich.
Yogalehrerin
Ort der Durchführung
Lohstr.130
46047 Oberhausen
Anbieter
Kooperationspartner
Beschreibung
Kurse starten im Januar, April und August 2017
Eltern-Workshop einzeln: 35 Euro/Person, 60 Euro/Paar
Deutsche Gebärdensprache
Ort der Durchführung
46047 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger, telefonischer Absprache möglich: 0208/825-9339
Ort der Durchführung
Duisburger Str. 329
46149 Oberhausen
Anbieter
Beschreibung
Häufig sind werdende Zwillingseltern verunsichert wie sie den Alltag mit den Babys organisieren sollen. Was ist anders und hilfreich? Muss ich alles doppelt kaufen und schaffe ich es zwei Babys zu stillen?
Der Zwillingselterntreff wird von einer erfahrenden Zwillingsmutter angeboten.
20.00 Uhr
Anmeldung nicht erforderlich
Ort der Durchführung
Wilhelmstr. 34
46145 Oberhausen
Anbieter
Angebot Drucken
Beschreibung
Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger, telefonischer Absprache möglich: 0208/825-9339
Ort der Durchführung
Duisburger Str. 329
46049 Oberhausen
Anbieter
Kontakt
Stadt Oberhausen
Bereich Kinder, Jugend
Netzwerkkoordination Frühe Hilfen & Familienhebammen
Magdalena Redkiewicz
Essener Straße 55
46047 Oberhausen
Tel.: 0208 825-9369
Fax: 0208 825-9305
E-Mail: magdalena.redkiewicz@oberhausen.de